NUSSBAUM+
Bildung

„Experimentieren, forschen und staunen“ im Swiss Science Center Technorama

Unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen“ fuhren am Dienstag, den 01. Juli 2025, alle achten Klassen der Reischachschule Immendingen ins...
Alle achten Klassen der Reischachschule Immendingen fuhren ins Swiss Science Center „Technorama“ nach Winterthur (Schweiz)

Unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen“ fuhren am Dienstag, den 01. Juli 2025, alle achten Klassen der Reischachschule Immendingen ins Swiss Science Center „Technorama“ nach Winterthur (Schweiz). Das Technorama ist der größte außerschulische Lernort für Naturwissenschaften in der Schweiz und soll das Wissen aus dem Physik-, Biologie- und Chemieunterricht mit vielseitigen Experimenten erlebbar machen. Während man in Museen üblicherweise nur schauen darf, ist hier Anfassen ausdrücklich erwünscht. So konnten die Schülerinnen und Schüler unter der Aufsicht der Lehrkräfte Merz, Schupp, Lukoschek und Dehm beispielsweise ihr eigenes Gleichgewicht austricksen, Naturgesetze außer Kraft setzen, Wasserphänomene erforschen oder Musik durch ihren eigenen Körper hindurch hören. Weitere Themenbereiche wie Magnetismus, Licht und optische Täuschungen, Mathemagie oder die Blitz-Arena sorgten dafür, dass bei diesem Ausflug nahezu allen Interessen der Kinder gerecht werden konnte.

Lehrkraft C. Dehm

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto