NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Experten geben am 17. September Orientierung bei typischen Erkrankungen im Kindesalter

Die Erkältungszeit ist wieder da, das eigene Kind hat in der Nacht Fieber entwickelt oder ein gerötetes Auge: Der Alltag mit kleinen Kindern stellt Familien...
QR-Code für Anmeldung

Die Erkältungszeit ist wieder da, das eigene Kind hat in der Nacht Fieber entwickelt oder ein gerötetes Auge: Der Alltag mit kleinen Kindern stellt Familien und Betreuungseinrichtungen regelmäßig vor Herausforderungen. Wie in solchen Fällen sinnvoll und sicher gehandelt werden kann, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung „Das kranke Kind im Alltag – Gesundheitskompetenz in Familie, Kita und Schule stärken“ am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr im Landratsamt Sigmaringen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. Sven Supper, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, und Dr. Bettina Tegtmeyer, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, geben an diesem Abend praxisnahe Orientierung und klären unter anderem die Fragen, was ein krankes Kind wirklich braucht, wann es wieder in die Kita darf, wann ein Arztbesuch notwendig ist und wann es sich um eine meldepflichtige Erkrankung handelt. Der Vortrag gibt alltagstaugliche Empfehlungen zum Umgang mit typischen Kinderkrankheiten wie Fieber, Husten, Magen-Darm-Erkrankungen oder Bindehautentzündung. Auch der Infektionsschutz spielt eine Rolle – also beispielsweise die Fragen, wie Krankheiten übertragen werden und wie sich das Ansteckungsrisiko im Alltag reduzieren lässt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Familiengesundheitszentrum des Landratsamts Sigmaringen. Sie richtet sich an Eltern, pädagogisches Personal und alle, die Kinder im Alltag begleiten. Informationen über weitere Veranstaltungen im Landkreis Sigmaringen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.landkreis-sigmaringen.de/veranstaltungen beziehungsweise über untenstehenden QR-Code.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Aus dem Landkreis
Gesundheit & Medizin
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto