Expertensicht über Hospizliche Sorge und Mitgliederversammlung am 24.6.25
Am 6. Juni konnte Erster Bürgermeister Dihm von LE die zahlreichen Zuhörer in der Schwedenscheuer in Echterdingen begrüßen. Die Referentinnen Prof....
(Von links:) Carola Riehm, Katrin Schlegel, Prof. Dr. Annette Riedel.Foto: Diethelm Boldt
Am 6. Juni konnte Erster Bürgermeister Dihm von LE die zahlreichen Zuhörer in der Schwedenscheuer in Echterdingen begrüßen. Die Referentinnen Prof. Dr. Annette Riedel, Katrin Schlegel und Carola Riehm, alle von unserem Förderverein, betrachteten das Thema „Hospizliche Sorge“ aus der jeweiligen Perspektive und wurde mit vielen Beispielen aufgezeigt. Netzwerken und Kontakteknüpfen wurde als zentrale Hilfe im häuslichen Pflegefall verdeutlicht. Frau Prof. Dr. Riedel fasste unter Einbeziehung der Aussagen der anderen Referenten das Thema so zusammen: „Eine Kultur der Sorge ist mehr als Versorgung, eine Sorgehandlung ist mehr als eine Verrichtung. Sorge ist ein Zusammengehen, ein Mitgehen mit dem anderen, ein Teilen seiner Anliegen.“
Wir laden, auch auf diesem Wege, nochmals alle Mitglieder für den 24.6.25 um 18 Uhr in das katholische Gemeindehaus in Echterdingen, Bonländer Straße 35, zur Mitgliederversammlung ein.
Das Vorstandsteam Carola Riehm, Dr. Stefan Hiller und Dr. Friedhelm Roloff danken allen für bereits erbrachte und zugedachte Spenden auf das Konto bei der Volksbank Filder e.G., IBAN DE66 6116 1696 0259 7300 09
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.