Einschlafen, durchschlafen, weiterschlafen – für und mit einem Neugeborenen ist das gar nicht so einfach. Um Eltern dabei zu helfen, den Schlaf ihres Babys besser verstehen und altersentsprechend begleiten zu können, bietet das Familiengesundheitszentrum des Landkreises Sigmaringen eine Online-Veranstaltung an. Diese findet statt am Donnerstag, 10. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr.
Wenn es um das Thema Schlaf geht, sind alle Eltern wieder hellwach. Kein Wunder, schließlich halten die Allerkleinsten sie nachts ziemlich auf Trab. Aber warum ist das so? Was ist beim Schlafverhalten von Kindern ab vier Monaten bis zum Ende des ersten Lebensjahrs normal? Wie kann das Einschlafen unterstützt werden? Warum wacht ein Baby plötzlich nachts wieder auf und wie können Eltern beim Weiterschlafen unterstützen? Um belastenden Situationen vorzubeugen, ist es sinnvoll, sich von Anfang an mit solchen Fragen zu beschäftigen. Diese Gelegenheit bietet die Online-Veranstaltung, bei der neben dem Informationsaustausch auch auf individuelle Fragen eingegangen wird.
Referentin ist Hebamme Melanie Gottwalt, Hebammenkoordinatorin des Landkreises Sigmaringen. Sie hat Weiterbildungen in Akupunktur und Schlafberatung nach Dr. Daniela Dotzauer absolviert, ist Trageberaterin und K-Taping-Gyn-Therapeutin.
Die Veranstaltung ist Bestandteil der Reihe „ElefAnt – Eltern erfahren Antworten“. Anmeldungen sind möglich bis Dienstag, 8. Juli, über den Veranstaltungskalender des Landkreises unter www.landkreis-sigmaringen.de/veranstaltungen im Internet.