Unsere Kooperation geht in die 3. Runde
Bei unserer dreitägigen Kooperationsveranstaltung hatten erneut acht Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Einblicke in die Laborarbeit und die damit in Verbindung stehenden Berufe zu erlangen.
Die Ausbildungsleitung der Firma, bestehend aus Michaela Munzar und Udo Glauner, leitete die interessierten Schülerinnen und Schüler durch die Versuche.
Vor dem Hintergrund der Theorie konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Versuche durchführen. Mithilfe unterschiedlicher Techniken sollte das Extrahieren der Farbstoffe von Brennnesselblättern Inhalt der kommenden Tage sein.
Bei dem Erlernen neuer Fachbegriffe konnten die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes schulisches Vorwissen erfolgreich anwenden und mithilfe der durchgeführten Versuche die Versuchsfrage erfolgreich beantworten.
Die Auswertungen der Versuche und die daraus resultierenden Versuchsergebnisse stellten die Schülerinnen und Schüler während der Abschlussveranstaltung im Schülercafé vor. Hierzu haben neben Eltern, Geschwistern, Verwandten, die Ausbildungsleitung der Firma Schill+Seilacher GmbH, auch Frau Thoma und Herr Fuchs den Weg ins Schülercafé gefunden.
Mithilfe eigens erstellter Videos gelang es den Schülern nicht nur, die Laborregeln einfach und unterhaltsam darzustellen, sondern ebenfalls das experimentelle Vorgehen genau zu beschreiben.
Abschließend kann auf eine tolle gemeinsame Zeit zurückgeblickt werden, denn wir haben tolle und verantwortungsbewusste Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen über sich hinausgewachsen sind.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle nicht nur an die tolle Leitung des Projektes, durch Michaela Munzar und Udo Glauner, sondern ebenfalls an die motivierten, aufgeschlossenen und wissensdurstigen Schülerinnen und Schüler, die das Projekt unvergesslich machten.
L. Schuler