Der SV Heiligenzimmern durfte vom 11. bis 13. Juli 2025 als Gastgeber des 71. Eyachpokals Auftreten – ein Fußballwochenende, das sportlich, organisatorisch und gemeinschaftlich rundum gelungen war. Bei sommerlichem Wetter, stimmungsvoller Atmosphäre und vielen Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Rotenbühl präsentierte sich der Verein als verlässlicher Ausrichter und zeigte auf dem Platz ordentliche Leistungen unter dem neuen Trainerteam.
Den Auftakt am Freitagabend bildete das Perspektivturnier. Der SV Heiligenzimmern III startete mit einem 2:1-Sieg gegen die SG Weildorf/Bittelbronn II ins Turnier. Im zweiten Gruppenspiel musste sich das Team der SGM Hart/Owingen II mit 0:1 geschlagen geben und belegte damit den zweiten Platz in der eigenen Gruppe. Die SGM Hart/Owingen II setzte sich später im Finale gegen die SGM Stetten/Haigerloch/Trillfingen II mit 3:1 unter Flutlicht durch.
Am Samstagmorgen griff dann die erste Mannschaft des SV Heiligenzimmern ins Geschehen des Hauptturniers ein. In der Gruppenphase wusste das Team zu überzeugen. Gegen die SG Weildorf/Bittelbronn gelang ein 2:1-Auftaktsieg, im zweiten Gruppenspiel folgte ein 5:2-Erfolg gegen die SGM Hart/Owingen. Mit diesen zwei Siegen zog der SVH als Gruppensieger der Gruppe B in die K.-o.-Runde ein. Zweiter der Gruppe B wurde die SG Weildorf/Bittelbronn. In Gruppe A sicherte sich der TSV Trillfingen mit einem Sieg gegen Rangendingen und einem Remis gegen die SGM Gruol/Erlaheim den ersten Platz. Die SGM Gruol/Erlaheim wurde mit ebenfalls vier Punkten, aber dem schlechteren Torverhältnis, Gruppenzweiter.
Am Sonntag folgten dann die Halbfinalpartien. Der TSV Trillfingen setzte sich im ersten Duell knapp mit 2:1 gegen die SG Weildorf/Bittelbronn durch. Im zweiten Halbfinale traf der SV Heiligenzimmern auf die SGM Gruol/Erlaheim. Nach einem intensiven Spiel und einem 1:1 in der regulären Spielzeit musste das Elfmeterschießen entscheiden – hier hatte die SGM die besseren Nerven und zog mit 5:3 ins Finale ein. Das Spiel um Platz 3 wurde im Anschluss direkt im Elfmeterschießen ausgetragen, wobei der SVH gegen die SG Weildorf/Bittelbronn mit 6:5 gewann und sich somit den dritten Platz sicherte. Das Finale zwischen dem TSV Trillfingen und der SGM Gruol/Erlaheim entwickelte sich zu einem spannenden und umkämpften Spiel, das der TSV Trillfingen mit 2:1 für sich entschied und sich damit den Eyachpokal 2025 sicherte.
Auch das Rahmenprogramm des Turnierwochenendes war vielseitig. Am Samstagabend fand das Turnier der AH-Mannschaften statt. In einem intensiven und ausgeglichenen Finale traf der SV Heiligenzimmern auf den SV Stetten. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es weiterhin unentschieden, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Der SV Stetten setzte sich am Ende knapp durch und gewann das AH-Turnier.
Am Sonntagvormittag und -nachmittag standen zudem die Jugendturniere auf dem Programm. Die Jugendteams der Region sorgten auf den Kleinfeldern für tolle Stimmung und viele schöne Spielszenen.
Musikalisch wurde das Wochenende am Freitagabend durch DJ Fabi und DJ Leon sowie am Samstagabend durch die Band „Nimm 3“ abgerundet, die im Festzelt für beste Stimmung sorgten. Auch kulinarisch war mit Essen im Zelt, Kaffee und Kuchen im Sportheim sowie einer gut bestückten Bar bestens für die Gäste gesorgt.
Der SV Heiligenzimmern konnte sich dabei wie gewohnt auf die Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer verlassen – sei es hinter der Theke, am Grill, als Bedienung, beim Auf- und Abbau oder in der Turnierleitung.
Ein großer Dank gilt allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben – allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern, Sanitätern, Sponsoren, Partnern und nicht zuletzt den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, die an allen drei Tagen für tolle Atmosphäre auf dem Sportgelände sorgten.