Turnverein 1895 Bad Rappenau e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Handball

F-Jugend-Jungs rocken die Sulmhalle

Am vergangenen Samstag fand in der Sulmhalle in Neckarsulm das letzte F-Jugendspielfest der Saison statt, an dem neben unseren männlichen Wölfchen zahlreiche...
Foto: TV Bad Rappenau

Am vergangenen Samstag fand in der Sulmhalle in Neckarsulm das letzte F-Jugendspielfest der Saison statt, an dem neben unseren männlichen Wölfchen zahlreiche junge Handballer*innen aus Oedheim, Mosbach, Bad Wimpfen/Biberach und den Gastgebern aus Neckarsulm teilnahmen. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung der Spieler*innen, Trainer*innen und der mitgereisten Fans, bevor es in eine gemeinsame Erwärmung der Kinder ging.
Insgesamt traten acht Mannschaften gegeneinander an, die in spannenden Spielen beim 4+1-Handball sowie im Turmball ihr Können unter Beweis stellen konnten. Jedes Spiel war geprägt von fairen Wettkämpfen, viel Lachen und dem gemeinsamen Ziel, Spaß am Handball zu haben und Tore zu werfen. Unsere Jungs zeigten viel Begeisterung und Teamgeist sowie sehenswerte Abschlüsse.
Neben den Spielen gab es auch verschiedene Stationen, an denen die jungen Sportler*innen ihre Geschicklichkeit und Technik verbessern bzw. sich einfach mit Spaß austoben konnten.
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit Medaillen und Urkunden für ihre Leistungen belohnt. Ein großes Dankeschön auch an unsere mitgereisten Fans, die uns lautstark unterstützt haben.
Für Luca, Leo, Mika, Luis, Leonard I., Ben, Kjell, Liam und Lionel war es das letzte Spielfest in der F-Jugend. Viel Spaß in der E-Jugend und hört nicht auf, besser werden zu wollen!

Girls only
Hieß es am vergangenen Sonntag in Neuenstadt. In der Helmbundhalle fand ein aufregendes F-Jugend-Spielfest statt, das ausschließlich für Mädchen organisiert wurde. Ein Highlight in dieser Saison, das zahlreiche Mannschaften anzog, die mit viel Enthusiasmus und Freude am Handball teilnahmen. Neben unseren weiblichen Wölfchen waren zahlreiche junge Handballerinnen aus Flein, Horkheim, Schwäbisch Hall und den Gastgebern aus Neuenstadt und Stein dabei.
Nach einer herzlichen Begrüßung, die die Mädchen ermutigten, ihr Bestes zu geben und Spaß zu haben, ging es in eine gemeinsame Erwärmung der Kinder. Insgesamt traten die Mannschaften im 4+1-Handball sowie im Aufsetzerball gegeneinander an. In mehreren spannenden Spielen wurde um den Sieg gekämpft. Die Atmosphäre war von Anfang an voller Energie, und die Zuschauer feuerten die Spielerinnen lautstark an.
Unsere Mädchen zeigten gute Leistungen auf dem Spielfeld. Sie fingen, passten und warfen mit viel Geschick und verteidigten mit Teamgeist. Lediglich die Torausbeute ließ etwas zu wünschen übrig, da zu oft die gegnerischen Torfrauen abgeworfen wurden. Neben den Spielen gab es auch verschiedene Bewegungsstationen, an denen die Mädchen ihre technischen Fähigkeiten verbessern und sich mit viel Spaß austoben konnten.
Zum Abschluss erhielt jede Spielerin eine Medaille und eine Urkunde für ihre Teilnahme. Die Freude und der Stolz der Mädchen waren deutlich spürbar. Für Alissa, Nele, Valerie, Theodora und Eva geht es jetzt in der E-Jugend weiter. Bleibt so fleißig und ehrgeizig und habt weiterhin viel Spaß beim Handball.

Niederlage der männlichen C-Jugend im letzten Spiel der Saison

JSG Tauberfranken – TV Bad Rappenau 33:22

Im letzten Spiel der Saison starteten die Jungs sehr konzentriert in die Partie. Bis zur 15. Minute konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten und lag mit nur 3 Toren zurück. (11:8) Danach gab es einen leichten Bruch im Spiel und viele Chancen wurden leichtfertig vergeben. Der Mannschaft gelangen nur noch 2 Treffer in 10 Minuten. Das ist definitiv zu wenig, um gegen so einen Gegner mithalten zu können.

Mit einem Spielstand von 16:10 ging es in die 2. Halbzeit. Das Spiel unserer Mannschaft war weiterhin geprägt von vielen vergebenen Chancen. Der Gegner konnte durch schnelles Umschalten mit einfachen Abschlüssen den Vorsprung ausbauen und gewann verdient die Partie.

Somit konnten die Jungs dem Trainer Torsten Neu bei seinem letzten Spiel leider kein Abschiedsgeschenk machen. Besten Dank an das Trainerteam, alle Eltern, Helfern und Fans für diese Saison.

Es spielten:

Sem-Henry Hoffmann, Wilde Bastian (3 Tore) Din Miskic, Lenny Gräßle (6 Tore), Ansgar Kallenbach (1 Tor), Jannes Neu (5 Tore), Maximilian Heckmann (2 Tore), Daniel Kocimski (3 Tore)

Trainer: Torsten Neu und Florens Neu

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto