NUSSBAUM+
Fußball

F-Jugend-Tag 2025

Am Samstag fand für alle F-Jugend-Mannschaften des Kreises Karlsruhe der F-Jugend-Tag statt. Hier waren 90Mannschaften mit je sechs bis zehn Spielern...

Am Samstag fand für alle F-Jugend-Mannschaften des Kreises Karlsruhe der F-Jugend-Tag statt. Hier waren 90Mannschaften mit je sechs bis zehn Spielern am Start, was ein großes Gewusel bedeutete. Wir selbst waren mit drei Mannschaften und 25 Kindern dabei. Jedes Team spielte zwei Spiele im 4+1 auf Kleinfeldtore, ein Spiel im 3-gegen-3 auf Mini-Tore und anschließend legten die Kinder das „Paule-Schnupper-Abzeichen“ ab. Hier sammelten die Kids an drei Stationen Punkte, bei denen die Schwerpunkte auf Torschuss, Passspiel und Dribbling lagen. Alle Spieler und Spielerinnen zeigten sich hier hoch motiviert und man feuerte sich gegenseitig an. Am Ende freuten sich alle über das Fußballabzeichen in Gold, eine Urkunde und eine Medaille. Herzlichen Dank an den badFV für die Organisation dieses Tages und an unsere Spieler und Spielerinnen für die tolle Leistung!

JSG Walzbachtal - B-Juniorinnen 3:2 (2:0)

Die B-Juniorinnen starteten ohne etatmäßige Torhüterin, mit Kapitän Lena im Tor. Ihr Fehlen im Mittelfeld merkte man der Mannschaft an. Walzbachtal startete motiviert und fuhr viele Angriffe, die jedoch entweder am Tor vorbeiflogen oder von Lena stark pariert wurden. Wir selbst kamen an der starken Abwehr der Gastgeber nicht durch, sodass wir zur Pause noch ohne Torschuss standen. Kurz vor der Pause gelang durch Unachtsamkeiten in der Abwehr per Doppelschlag die 2:0-Führung (36‘, 37‘). Diese waren auch der Ermüdung bei Hitze und nur einer Wechseloption geschuldet, da Walzbachtal bereits fünfmal gewechselt hatte bis dahin.
In Halbzeit zwei tauschten wir, wie zuvor besprochen, auf der Torwartposition und Stürmerin Laura übernahm. Wir waren in Hälfte zwei wacher und konzentrierter, wodurch wir auch zu Abschlüssen kamen und mehr Spielanteile hatten. Die Chancen auf beiden Seiten wurden knapp vergeben oder im letzten Moment geblockt. Nach einem Abstoß wurde Lena im Zentrum nicht angegriffen und konnte alleine aufs Tor zulaufen. Diese Chance ließ sie sich nicht nehmen und schoss den Ball zum 2:1 Anschluss ins Netz (70‘). Kurz darauf zeigten wir einen wunderschönen Spielzug. Maya spielte Lena im Zentrum an, die aufdrehte und kurz andribbelte, ehe sie den Ball auf Amal passte, die mit Gegner im Rücken mit zwei Kontakten auf den Flügel zu Anna-Maria spielte, welche den Ball aus vollem Lauf direkt scharf flach hinter die Abwehr spielte, wohin Lena durchgelaufen war und ihn ebenfalls direkt nahm und in die Maschen drosch (74‘). Jubel bei uns und anerkennender Applaus der Gegnerfans. Es war dann ein offenes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Beim letzten Angriff kamen wir durch nachlassende Kräfte und auch mentale Ermüdung nicht mehr in den Zweikampf, weshalb Walzbachtal mit dem Abpfiff den in Summe nicht ganz unverdienten 3:2 Siegtreffer erzielte.

D-Jugend
Die beiden D-Jugend-Mannschaften hatten Heimspiele in Herrenalb. Zunächst empfing die D1 den ungeschlagenen Tabellenführer FSSV. Trotz gutem Spiel musste man sich am Ende mit 3:6 geschlagen geben, was der „knappeste Sieg“ der Gäste in der Rückrunde war. Großes Lob an den wackeren Kampf und für das tolle Spiel an unseren Jungs!
Im darauffolgenden Spiel der D2 merkte man insbesondere körperlich einen Unterschied, da wir auch Spieler des älteren Jahrgangs dabeihatten, während die Gäste nur jüngeren oder gar E-Jugend-Jahrgang dabeihatten. Mit zunehmender Spieldauer zogen wir den Vorteil daraus in Laufduellen und konnten am Ende mit 7:2 Platz 3 in der Tabelle verteidigen. Beim Nachholspiel am Mittwoch gegen Hagsfeld können wir zum Spitzenduo aufschließen, um dann um die Rückrundenmeisterschaft mitspielen zu können.

Bambini-Spielefest in Stupferich

Am Sonntag waren unsere Bambini mit drei Mannschaften in Stupferich beim Sportfest am Start. Gegen die Bambini aus Stupferich und Busenbach zeigten die drei Mannschaften tolle Spiele und insbesondere, dass sie kurz vor dem Jahrgangswechsel im Sommer zur F-Jugend bereit für diesen Schritt sind. Schönes Zusammenspiel, aufopferungsvolles Verteidigen und tolle Tore gab es, für die Eltern an diesem Tag zu sehen. Zum Abschluss konnte man die beiden Landesligaspieler der SG Stupferich Marvin und Jerôme Gondorf (ehemals KSC und SC Freiburg) für das Mannschaftsfoto gewinnen. Herzlichen Dank hierfür und Glückwunsch an die erfolgreichen Nachwuchskicker!

Trainingszeiten B-/C-Juniorinnen (2008 - 2012):

Training: Montag 18:00 - 19:30 Uhr, Herrenalb
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr, Loffenau

D-Jugend (2012/2013):

Training: Dienstag, 17:15 - 18:45 Uhr, Schielberg

Donnerstag, 17:15 - 18:45 Uhr, Herrenalb

E-Jugend (2014/2015):

Training: Dienstag, 17:15 - 18:45 Uhr, Herrenalb
Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr, Schielberg

F-Jugend (2016/2017):

Training: Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr, Herrenalb

Bambini (2018 und jünger):

Training: Montag 17:00 - 18:00 Uhr, Dobeltalhalle

Weitere Infos zu den Trainingszeiten, Kontaktdaten der Trainer finden Sie unter: www.svbadherrenalb.de/jugend.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto