Die Mitarbeiter der Tagesstätte Träuble sind speziell auf das Verhalten dementiell erkrankter Menschen geschult. Kompetent, liebevoll und routiniert arbeiten sie frei nach der Philosophie „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“. Oberstes Ziel ist es, das Selbstwertgefühl der Betroffenen zu erhalten und das körperliche Befinden zu verbessern, sowie Rückzug und Isolation zu vermeiden. In wohnlich gemütlicher Atmosphäre geben wir Ihren Angehörigen eine feste Tagesstruktur und stellen den Bezug zu aktivierbaren Erinnerungen aus ihrem Leben her. So stärken wir das Identitätserlebnis und bieten ihnen Orientierung und Sicherheit. Wir leben einen wertschätzenden Umgang. Dabei berücksichtigen wir die individuelle Biografie und integrieren diese in die Struktur unseres Alltags. Wir arbeiten ganz nach den Empfehlungen der Alzheimergesellschaft. Wir bieten Ihnen die Struktur und Sicherheit eines geplanten Tagesablaufes durch:
Gedächtnistraining
Backen und Kochen
Gymnastik und Sturzprophylaxe
Spaziergänge
Wellnessüberraschungen
Veranstaltungsbesuche in Gerlingen
Jahreszeitliche Feste
Singen, Tanzen, Malen und Basteln
Lesestunde
Unser Fahrdienst holt die Gäste auf Wunsch ab und bringt sie nach Hause. Unser Angebot umfasst Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee. Die Preise richten sich nach dem Krankheitsbild. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag und beraten Sie über die Kostenübernahme durch die Pflegekasse. Wir haben von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit der Halbtagsbetreuung von 9.00 bis 13.00 Uhr bzw. 12.00 bis 16.00 Uhr.
Lernen Sie uns kennen! Wir laden Sie herzlich ein unsere Räumlichkeiten unverbindlich kennenzulernen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Träuble, Leonberger Straße 1, 70839 Gerlingen Ihre Ansprechpartner sind Bettina Gleim und Martin Lang Tel. 07156/96640-45 oder gleim@sozialstation-gerlingen.de sowie lang@sozialstation-gerlingen.de