Dies und das

//Fahrerflucht des AfD-Stadtrats Mathias Fey//

Politische Auswirkungen noch offen Im Februar 2024 ereignete sich in Bad Wildbad ein Vorfall, der für den Bad Wildbader AfD-Stadtrat Mathias Fey nun...
Mathias Fey, AfD-Stadtrat aus Bad Wildbad, verursachte einen Unfall, bei dem er eine Fußgängerin verletzte und Fahrerflucht beging. Könnte der "Vorfall" seine politische Zukunft als Stadtrat in Bad Wildbad gefährden?
Mathias Fey, AfD-Stadtrat aus Bad Wildbad, verursachte einen Unfall, bei dem er eine Fußgängerin verletzte und Fahrerflucht beging. Könnte der "Vorfall" seine politische Zukunft als Stadtrat in Bad Wildbad gefährden?Foto: Privat

Politische Auswirkungen noch offen

Im Februar 2024 ereignete sich in Bad Wildbad ein Vorfall, der für den Bad Wildbader AfD-Stadtrat Mathias Fey nun nicht nur rechtliche, sondern möglicherweise auch politische Konsequenzen nach sich ziehen könnte. An einem Abend im Februar fuhr Fey mit einem Fahrzeug auf der König-Karl-Straße und erfasste eine Fußgängerin, die sich dabei eine Armfraktur zuzog. Der anschließende Unfallhergang sorgte für Aufsehen, da der AfD-Politiker sich vom Unfallort entfernte, ohne die notwendigen Feststellungen zu ermöglichen – ein klassischer Fall von Fahrerflucht. Zudem stellte sich heraus, dass Fey zum Zeitpunkt des Vorfalls ohne gültigen Führerschein unterwegs war.

In der Folge des Unfalls erließ die Staatsanwaltschaft Tübingen einen Strafbefehl gegen Fey. Dieser wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verurteilt. Fey akzeptierte den Strafbefehl und wurde zu einer Gesamtgeldstrafe von 60 Tagessätzen verurteilt. Zusätzlich wurde eine isolierte Sperrfrist von neun Monaten verhängt, in der ihm die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis verweigert wird. Allerdings wurde er nicht als vorbestraft eingestuft, da eine höhere Zahl an Tagessätzen nicht erreicht wurde.

Politische Karriere von Mathias Fey und interne Spannungen

Mathias Fey ist bereits seit mehreren Jahren in der Kommunalpolitik aktiv und hat mehrfach für politische Ämter kandidiert, sowohl bei Bürgermeisterwahlen als auch bei der Kommunalwahl 2024, bei der er eines der zwei Mandate der AfD im Wildbader Gemeinderat erlangte. Fey wurde außerdem von seinem Kreisverband, der AfD Calw-Freudenstadt, als Bundestagskandidat im Wahlkreis Calw/Freudenstadt nominiert. Diese Nominierung geriet allerdings in Schwierigkeiten, da ein formaler Fehler bei der Wahl festgestellt wurde, wodurch die Kandidatur zunächst für ungültig erklärt wurde. Bei der erneuten Kandidatur hatte sich der Kreisvorsitzende Günther Schöttle öffentlich gegen ihn gestellt – wohl auch deshalb, da Mathias Fey den Unfall gegenüber seinen Parteikollegen leugnete, obwohl er einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft akzeptiert hatte. Fey, dem sogar ein Parteiausschluss droht, ist als Bundestagskandidat ersetzt worden. Außerdem sind der AfD-Kreisvorsitzende Günther Schöttle, eine Stellvertreterin sowie zwei Beisitzer zurückgetreten.

Stellungnahme von Mathias Fey und seine politische Zukunft

Fey betonte gegenüber der Presse, dass er auch im Falle eines möglichen Ausschlusses aus der AfD weiterhin als Stadtrat in Bad Wildbad bleiben wolle. Sollte es notwendig sein, könne er sich auch vorstellen, als parteiloses Mitglied im Gremium zu arbeiten. Er vermutet, dass die Bekanntgabe des Strafbefehls mit seiner Bewerbung als Bundestagskandidat für den Wahlkreis Calw in Zusammenhang steht. Trotz der jüngsten Entwicklungen stellte er klar, dass das Verhalten seiner Partei kein Anlass für einen Austritt sei. Er wolle die Situation abwarten und sich dann Gedanken über mögliche Konsequenzen machen. Von einem Parteiausschlussverfahren, das von der AfD angekündigt wurde, habe er wohl lediglich aus den Medien erfahren. (mm)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
13.12.2024
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto