Wichtiger Hinweis, Fahrkarten:
Aufgrund der Erfahrungen wird es lediglich ein limitiertes Kontingent an Fahrkarten geben. Es gibt keinen Pendelverkehr – die Fahrzeit für die Hin- und Rückfahrt ist vorab auszuwählen! Wir bitten daher um den rechtzeitigen Erwerb von Fahrkarten. Sollten die Kapazitäten ausgeschöpft sein, können keine Busse mehr nachgeordert werden.
Karten für die diesjährigen Bürgerbälle (Samstag und Sonntag) können bei Schriftführer Uwe Belser, Elsterweg 4 (Vorkasse € 8,- je Karte), bestellt werden. Bestellungen sind per E-Mail an info@holzaepfelzunft.de oder schriftlich mit Einwurf (Vorkasse) in den Briefkasten möglich. Die Ausgabe der vorbestellten Karten findet am Samstag, 15.02.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Zunftstube (Liebigstraße) statt.
Zum Bürgerball sind alle Einwohner herzlich eingeladen!
Für den Besuch der älteren und kranken Mitbürger werden Kleidlesträger zur Unterstützung gesucht. Am Schmotzigen geht es nach dem Kinderumzug in das Pflegeheim. Treffpunkt hierzu ist nach dem Umzug (ca. 15 Uhr) an der Tenne.
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere älteren und kranken Mitbürger am Fasnetssamstag besuchen. Dazu werden viele Kleidlesträger zur Unterstützung gesucht. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Zunftstube. Dort werden die weiteren Einteilungen vorgenommen. Informationen und Anmeldungen bei Doris Schrägle (Tel.: 576) oder unter gilde@holzaepfelzunft.de.
Liebe Mitglieder, liebe Kleidlesträger, liebe traditionsbewusste Narren,
auch dieses Jahr wollen wir unser Augenmerk auf die in der Kleidleordnung beschriebenen (komplett) schwarzen Schuhe legen. Dies bedeutet, dass ausschließlich Kleidle einen Sprungbändel erhalten und zum Umzug zugelassen werden, welches die Kleidleabnahme vollständig besteht. Zur Orientierung folgende Merkmale:
• Die Schuhe müssen komplett schwarz sein
• Die Schuhe müssen geschlossen sein
• Schwarze Sohle, schwarzer Absatz
• Schwarze Nähte – > Keine bunten, farbigen, weißen Nähte
• Schwarze Schnürsenkel/Reißverschlüsse -> Keine bunten, farbigen, weißen Schnürsenkel/Reißverschlüsse
• Keine sichtbaren farbigen Markenlogos oder Merkmale -> z.B. Engelbert Strauss, Sneaker
• Keine bunten, farbigen, weißen Perlen, Accessoires, etc.
• Keine Gummistiefel, auch wenn diese schwarz sind
• Kinderkleidle und Kinderoveralls sollten dunkle Farben verwenden und auf grelle Farben verzichten
Wieso diese ganze Aktion? Weil wir den Kleidlesträgern die Möglichkeit geben wollen, einfach nur Narr zu sein und in der Menge unterzutauchen. Dies ist allerdings erst dann möglich, wenn sich alle an die Kleiderordnung der Holzäpfelzunft Dunningen e.V. halten und optisch einheitlich auftreten.
Wir hoffen auf euer Verständnis und bedanken uns bereits im Vorfeld für eure Zeit und Unterstützung.
Eure Holzäpfelzunft Dunningen e.V.
09.02.2025: Narrentreffen Bochingen
22.02.2025: Eschachsprung in Lackendorf