NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Fahrplananpassungen des Busverkehrs im Ammertal ab Montag, 4. August 2025

Nachdem sich in einem europaweiten Vergabeverfahren der Busverkehre des Zweckverbandes ÖPNV im Ammertal die Bietergemeinschaft „Regionalverkehr Alb-Bodensee...

Nachdem sich in einem europaweiten Vergabeverfahren der Busverkehre des Zweckverbandes ÖPNV im Ammertal die Bietergemeinschaft „Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB)“ und die Deckenpfronner Firma Däuble durchsetzen konnte, ändern sich ab Montag, 4. August 2025, die Fahrpläne im Ammertal geringfügig.

Die wichtigsten Änderungen:

  • Auf der Linie 791 wird künftig zwischen Entringen und Breitenholz ein durchgehender Halbstundentakt angeboten. Zudem werden die Züge des Zwischentaktes der Ammertalbahn nach Tübingen mit dem Bus von Breitenholz kommend direkt bedient.
  • Die Linie 792 verkehrt von Montag bis Freitag ab Pfäffingen Bahnhof ebenfalls im Halbstundentakt, wobei abwechselnd die Endpunkte Reusten Wolfsberg und Altingen Bahnhof angefahren werden. Die Busse nach Altingen können aus zeitlichen Gründen den Wolfsberg grundsätzlich nicht bedienen. Die Erschließung von Pfäffingen Ort erfolgt künftig über die neue Linie 793.
  • Die Linie 793 ersetzt die frühere Linie 7632 von Rottenburg nach Pfäffingen Ort. Sie schließt diese Achse in einem konsequenten Stundentakt in Pfäffingen an die Ammertalbahn vorrangig in Richtung Herrenberg/S-Bahn an.
  • Weitgehend unverändert wird die Buslinie 794 von Tailfingen nach Herrenberg und dort in die Wohnsiedlung Vogelsang geführt.
  • Im Raum Herrenberg wird an Wochenenden künftig ein einheitliches Fahrplankonzept angeboten: An Samstagen und Sonntagen werden dann die Linien 791 und 794 in einem gegenläufigen Rundkurs von Herrenberg geführt. Es bestehen dann stündliche Fahrmöglichkeiten, in der ungeraden Stunde im Uhrzeigersinn und in der geraden Stunde gegen den Uhrzeigersinn ab Herrenberg nach Tailfingen / Altingen / Kayh / Mönchberg.
  • Eine wichtige Änderung gibt es im Anrufverkehr (AST), der im Landkreis Tübingen in Schwachlastzeiten von und zu den Bahnhöfen Entringen und Pfäffingen angeboten wird. Hier entfällt die Anmeldepflicht bei Abfahrten vom Bahnhof. Das heißt, ankommende Zugfahrgäste können ohne Anmeldung auf das AST-Fahrzeug nach Breitenhoz bzw. nach Poltringen/Reusten umsteigen, denn dieses wird zu allen im Fahrplan ausgewiesenen Zeiten bereitgestellt. Betreiber des Anrufverkehrs ist weiterhin die Tübinger Firma Minicar.

Die neuen Fahrpläne werden derzeit in die Elektronische Fahrplanauskunft EFA unter efa.naldo.de und die naldo-App eingepflegt und stehen voraussichtlich ab 30. Juli 2025 in der Fahrtauskunft zur Verfügung. Zudem gibt es sie dann auch als Minifahrplan zum Download.

Der ÖPNV-Kundenservice des Landratsamts Tübingen steht unter Tel. 07071/207-4332 oder per E-Mail unter oepnv@kreis-tuebingen.de für Fragen zur Verfügung.

Erscheinung
Gemeindebote Nehren – Amtsblatt der Gemeinde Nehren
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Landratsamt Tübingen
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nehren
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto