Die Fahrradausbildung in der Grundschule ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung. Sie findet in der vierten Klasse statt und wird in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt. Die Kinder lernen dabei die wichtigsten Verkehrsregeln, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen und mögliche Gefahren erkennen.
Praktische Übungen, wie das sichere Abbiegen, Bremsen und das richtige Einordnen in den Verkehr, stärken das Vertrauen der Kinder und fördern ihre Selbstständigkeit.
Da viele Kinder mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist es besonders wichtig, dass sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können. Die Ausbildung hilft, Unfälle zu vermeiden und trägt dazu bei, dass die Kinder früh Verantwortung übernehmen und sich sicher fortbewegen. So wird die Fahrradausbildung zu einem wertvollen Schutz für alle Verkehrsteilnehmer.