Die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2024 liegen vor. Bei der bundesweiten Befragung hat sich insgesamt die Zufriedenheit der Radfahrenden leicht verbessert, allerdings eher in den Großstädten, wo Fördermaßnahmen stärker zum Tragen kommen. Ostfildern dagegen hat sich leicht verschlechtert, von 3,68 in 2022 auf 3.91 in 2024 (nach Schulnoten). Als positiv bewerten die Ostfilderner Radler/innen insbesondere die Wegweisung der Radwege und die Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung für den Radverkehr. Im Städtevergleich schneidet unsere Kommune bei der Möglichkeit der Fahrradmitnahme im ÖPNV und dem Fahrradverleih ab, sowie bei der Werbung für den Radverkehr. Insgesamt jedoch bleiben ähnliche Problemstellungen in allen Kommunen unbefriedigend. Dazu gehören die geringe Akzeptanz von Radfahrer/innen als Verkehrsteilnehmende, die mangelnde Überwachung von Falschparkern auf Geh- und Radwegen sowie die fehlende Reinigung der Radwege. Zum Thema „Miteinander im Verkehr“ bewertete die Mehrzahl das Verhalten tendenziell eher als aggressiv. Bemängelt wird vor allem der zu geringe Abstand zu Radfahrenden beim Überholen. Die Ergebnisse im Detail sind auf unserer Webseite ostfildern.adfc.de verlinkt.