Senioren

Fahrradsicherheitskurs für mehr Sicherheit auf dem E-Bike/Pedelec für Senioren aus Neuenstadt

Jetzt kostenlos buchen Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen fahren mit dem elektrischen Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber...

Jetzt kostenlos buchen

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen fahren mit dem elektrischen Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Deshalb finden in Neuenstadt am Sportgelände des TSV Neuenstadt an mehreren Terminen Fahrsicherheitskurse statt. Im Training lernen die Teilnehmenden ihr E-Bike und die richtige Fahrweise besser kennen. Denn wer vom Fahrrad auf das E-Bike umsattelt, merkt schnell, dass das elektrounterstützte Fahren sich vom herkömmlichen Radfahren unterscheidet. Höheres Gewicht, starke Beschleunigung und eine zügigere Grundgeschwindigkeit spielen dabei eine Rolle. Die Kurse geben mehr Sicherheit im Umgang und sorgen damit für mehr Spaß auf dem Sattel. Es gibt zahlreiche Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion sowie zum sicheren Bremsen, Abbiegen, Aufsteigen und Anfahren. Auch Themen der Verkehrssicherheit und Ergonomie beim Radfahren werden behandelt.

Der Kurs wird von einem ehrenamtlichen Trainer des landesweiten Projekts „radspaß – sicher e-biken“ des ADFC Baden-Württemberg durchgeführt.

Für die Teilnahme wird ein eigenes E-Bike, Pedelec oder Fahrrad sowie passende Ausrüstung (Kleidung je nach Witterung, Trinken) benötigt. Es besteht Helmpflicht.

Folgende Termine sind für Neuenstadt am Kocher vorgesehen:

Freitag, 20.9.2024 von 9 bis 12 Uhr

Freitag, 27.9.2024 von 9 bis 12 Uhr

Das Landratsamt Heilbronn fördert diesen Kurs und übernimmt die Teilnahmegebühren in Höhe von 35,00 Euro pro Person. Die Anzahl der geförderten Kurse ist jedoch begrenzt, daher ist eine kurzfristige Anmeldung sinnvoll, um noch von diesem Angebot zu profitieren. Sollten das geförderte Kontingent erschöpft sein, wird Ihre Anmeldung storniert.

Anmeldung über Seniorenrat, Karl Hautzinger Tel.: 07139/453400 oder 0151/28060756, E-Mail: KHautzinger@t-online.de, mit Angabe Name/Vorname, Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse und gewünschtem Termin.

Anmeldeschluss ist der 13.9.2024. Die Mindestteilnehmerzahl ist 3, maximal 6 Personen.

Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Stadtverwaltung Neuenstadt a. K.
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstadt am Kocher
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto