Bei der diesjährigen Fahrradtour gab es eine Neuerung. Wir fuhren am Donnerstag, den 3. Juli 2025 mit dem Auto zum Treffpunkt nach Diebach-Unteroestheim auf den Parkplatz des Landgasthof Schwarzer Adler. Pünktlich um 11 Uhr startete die Radlgruppe fast komplett in die erste der 4 Schmetterlingstouren. Die rote Rundtour führte die Gruppe nach Neuweiler, Leutershausen, Vehlberg, Dombühl, Wörnitz, Schillingsfürst.
Am Freitag war die lila Rundtour, die uns von Insingen entlang einer alten Bahnlinie über Diebach nach Gebsattel nach Rothenburg führte. Während einige hoch zum Burggarten fuhren, blieben die anderen zum Relaxen am Ufer der Tauber. Dann ging es zurück über Schrozberg, Blaufelden, Rot am See, Brettheim. Unsere Mittagspausen waren immer gut gewählt, was bei 20 Personen nicht immer leicht war. Doch die Wirtsleute waren durchweg freundlich und bestrebt, alle zufriedenzustellen.
Am Samstag war die blaue Tour dran. Über Bellershausen, Buch am Wald, Colmberg , Windelsbach nach Rothenburg. Unser Weg führte uns an vielen Weihern und Badeseen vorbei, jedoch zog es keinen ins Wasser. Den meisten gefiel die Farbe nicht. Der Hitze geschuldet sahen die meisten Weiher etwas grün aus. Da wir auf der blauen Tour waren, entsagten wir dem grünen Nass.
Am Sonntag war dann die grüne und letzte Tour angesagt. Von Schillingsfürst in Richtung Wörnitz, Schnelldorf, Wallhausen, Wettringen zurück nach Unteroestheim. Auch der letzte Tag hatte es in sich. Dann packte jeder die Fahrräder wieder aufs Auto und die Fahrt nach Hause konnte angetreten werden.
Insgesamt fuhren wir ca. 270 km. Wieder blieben viele Dorfbewohner staunend stehen, um unsren langen Tross zu verfolgen, und die Fragen: wo kommt ihr her, wo fahrt ihr hin, wurden wiederholt gestellt. Ganz ohne Stürze ging es leider nicht ab, jedoch gab es keine schwereren Verletzungen, zum Glück!
Alle konnten abends nach dem sehr üppigen und guten Essen wohlgelaunt an unseren abendlichen Sitzungen am Campingplatz, den 2 unserer Mitfahrer mit ihren Wohnmobilen belegten, teilnehmen. Peter, unser immer ruhig bleibender Guide, leitete uns immer vorbildlich und vorausschauend. Auch am Abend konnten wir uns auf ihn verlassen, er kaufte Getränke, die uns den Abend 'versüßten' (Verstehen nur Insider).
Alles in allem, eine wunderschöne und super geplante Tour von unseren Guides, Klaus mit den Vorbereitungen, Peter, der uns super führte und Franz, der ihm mit Rat und Tat zur Seite stand und nicht zu vergessen, unser Lumpensammler Jörg, der alle Schäflein zusammenhielt.
Natürlich durfte auch ein entsprechender Abschluss nicht fehlen, den konnten wir bei Petra und Martin machen, was das Ganze super abrundete. Die beiden sind halt perfekte Gastgeber.
Allen ein herzliches Dankeschön von der ganzen Gruppe.