Aus den Rathäusern

Fahrradverband stellt Weichen für die Zukunft und ehrt ehrenamtliches Engagement

„Gemeinsam in die Zukunft“ war das Motto der Landesversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Baden-Württemberg. Am 24. Mai wählten...
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Mi.) lobte die Arbeit des Fahrradverbandes
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Mi.) lobte die Arbeit des FahrradverbandesFoto: ADFC

„Gemeinsam in die Zukunft“ war das Motto der Landesversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Baden-Württemberg.

Am 24. Mai wählten die Delegierten in Bruchsal ein neues Vorstandsteam um Dr. Matthias Zimmermann, das sich gemeinsam mit den rund 1.000 Aktiven im Land den Aufgaben der Zukunft stellt. Sie wollen mehr Menschen für das Fahrrad begeistern und Radfahren selbstverständlich machen. Unterstützung bekamen sie von der Bruchsaler Oberbürgermeisterin, Cornelia Petzold-Schick, die die Arbeit des Fahrradverbands lobte. In ihrem Grußwort spornte die Oberbürgermeisterin die Fahrradaktiven an, weiter konsequent als Berater und Unterstützer der Kommunen für die Bedürfnisse der Radfahrenden einzustehen. „Der Fahrradclub kann
engagierte Bürgermeister/-innen dabei unterstützen, die Messlatte fürs Fahrrad zu heben und Radfahren alltäglich zu machen“, erklärte Cornelia Petzold-Schick. „Denn bei uns sind Radfahrende willkommen und Radinfrastruktur ist uns wichtig!“

Das Ziel ist, in Zukunft mehr Menschen fürs Radfahren zu begeistern. Dafür setzen die rund 60 Delegierten der Landesversammlung auf Zusammenarbeiten. Dabei wollen sie die Belange der Radfahrenden in den Fokus rücken. Ein erster Schritt ist die Kooperation mit der IG Velo in Lörrach, die ab sofort den ADFC vor Ort repräsentiert. Wolfram Uhl und Klaus Geese von der IG Velo freuen sich auf die Zusammenarbeit. Auch die Jugend im Fahrradclub wird aktiver und macht sich mit breiter
Unterstützung des Landesversammlung bereit für die Gründung eines Jungen ADFC im Land. „Es ist wichtig zu zeigen, dass wir da sind“, so Elija König, Karlsruher Mitglied des ersten Bundesvorstands des Jungen ADFC. „Wir sind die junge Stimme für das Rad.“
„Wir müssen schauen, dass wir auch andere Menschen vom Fahrrad überzeugen“, so ADFC-Landesvorsitzender Matthias Zimmermann. „Alle sollen sich so bewusst und überzeugt für das Fahrrad entscheiden können wie wir. Dafür engagieren wir uns alle im ADFC!“ Der neue und alte Landesvorsitzende bedanke sich bei den ehemaligen Vorstandskolleg/-innen Brigitte Aigner, Johannes Metzger und Kristine Simonis, die nicht mehr zur Wahl angetreten sind. Neben dem 54-jährigen Karlsruher Zimmermann wurden Dr. Susanne Garreis (63) als stellvertretende Vorsitzende sowie Andrea Engel-Benz (66), Dr. Martin Hulin (66), Jörg Oeser (40), Milan Tölke (20) und Manuela Wucherer (53) von den Delegierten als Beisitzer/-innen des Landesvorstands gewählt.

Während der Landesversammlung wurde nicht nur in die Zukunft geblickt, sondern auch das Engagement des letzten Jahres geehrt. In verschiedenen Kategorien nahmen die Aktiven aus dem ganzen Land Preise und ehrende Worte vom Landesvorstand entgegen undschöpftenn daraus neue Motivation für ihr Ehrenamt.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto