Am Sonntag, 1. September ging es um 9 Uhr bei herrlichem Wetter von unserem Bahnhof Wiesloch-Walldorf mit dem Zug nach Neustadt in der Pfalz. Beim Umsteigen in Mannheim ließ uns die Deutsche Bahn fast im Stich. Der erste Zug fiel aus und der zweite Zug hatte fünf Minuten Verspätung, so dass wir in Neustadt nur fünf Minuten zum Umsteigen in unser „Kuckucksbähn'l“ hatten. Es war knapp und das Schlimmste wäre gewesen, wenn wir zu spät in Neustadt angekommen wären, hätten wir das „Kuckucksbähn'l“ verpasst, weil dieses genau nach Fahrplan fahren muss.
In Neustadt stiegen wir mit 35 Personen in das historische „Kuckucksbähn'l“ ein. Es handelt sich dabei um einen 100 Jahre alten Museumszug mit schönen Länderbahnwagen der Holzklasse. Für uns war Waggon 4 reserviert. Jeder von den neun Waggons war anders eingerichtet, einer schöner als der andere. Auch die Dampflok war sehens- und hörenswert.
Nach ein paar Kilometern zweigte das „Kuckucksbähn'l“ auf eine Nebenstrecke ins Elmsteinertal ab. Hier sah man Burgruinen und die wunderschöne poetische Landschaft am Speyerbach. Nach circa eineinhalb Stunden Fahrt mit mehreren Bahnhöfen zum Ein- und Aussteigen für Wanderer kamen wir an unserem Ziel in Elmstein an.
Geplant war eine 5,5 Kilometer lange Wanderung zum Naturfreundehaus mit Einkehr, aber wegen Renovierung ist es leider bis Oktober geschlossen. Also sind wir bis zum „Landgasthof zum Rehfelsen“ weitergewandert und haben dort ein sehr gutes Schnitzel- und Salatbuffett vorgefunden. (Fortsetzung folgt)