NUSSBAUM+
Bildung

Fahrt zur Gedenkstätte Dachau

Fahrt zur Gedenkstätte Dachau „Den Toten zur Ehr, den Lebenden zur Mahnung“ – eine Inschrift, die für die Besucher der Gedenkstätte des Konzentrationslagers...
Fahrt zur Gedenkstätte Dachau

Fahrt zur Gedenkstätte Dachau

„Den Toten zur Ehr, den Lebenden zur Mahnung“ – eine Inschrift, die für die Besucher der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau an einem Denkmal zu lesen ist, vereint Geschichte und Gegenwart miteinander und fordert uns alle auf, diesen Teil der deutschen Geschichte als Erinnerung wachzuhalten. Am Montag, 2. Juni 2025 unternahm die 9. Klasse der GWRS Krautheim gemeinsam mit einigen SchülerInnen des SBBZ eine Fahrt zur Gedenkstätte. Dort wurde ihnen in einer zweistündigen Führung, die den Weg eines KZ-Häftlings folgte, nähergebracht, wie sowohl das alltägliche Leben als auch das Sterben im Konzentrationslager aussah. Originalreliquien und Erzählungen über die Art und Weise, wie Häftlingen behandelt wurden, sorgten für große Bestürzung und Anteilnahme. Dank großzügiger Spenden der Fördervereine der GWRS und des SBBZ, sowie einer Förderung des Landes Baden-Württemberg war es möglich, diese Fahrt mit einem Reisebus für die SchülerInnen mit nur einem kleinen Unkostenbeitrag zu ermöglichen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Krautheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto