Der Weltladen bietet verschiedene Seifenspezialitäten an, beispielsweise aus Afrika oder die Hand- und Körperseife aus Indien, die es auch in verschiedenen Duftnoten gibt.
Eine der Seifen aus dem Regenwald ist eine Haarseife aus Naturölen, die nachhaltig aus wild im Regenwald gesammelten Samen gepresst wird. Die Seife ist palmölfrei und es landet hinterher keine Plastikflasche im Müll. Die Seife wird in reiner Handarbeit hergestellt. Aufgrund der Überfettung der Seife mit reinsten, wild gesammelten Regenwaldölen und dem Zusatz von Pracaxi-Öl werden die Haare nach der Wäsche auch nicht „strohig“.
Eine sehr lange Tradition haben die Aleppo-Seifen aus der gleichnamigen Stadt in Syrien. Vor über 1.000 Jahren entstanden dort die ersten Seifensiedereien, in denen trotz der momentanen Krisensituation weiterhin produziert und exportiert wird. Das Besondere an den Aleppo-Seifen ist die Kombination aus hochwertigem Olivenöl und einem hohen Anteil an Lorbeeröl. Grundsätzlich gilt, dass eine Seife umso wertvoller ist, je höher ihr Anteil an Lorbeeröl ist. Der Lorbeer ist reich an ätherischen Ölen und enthält ferner Gerb- und Schleimstoffe. Die Pflanze galt schon immer als besonders schützend und heilend, was auch der Haut sehr zugutekommt.
Die Abnahme der Produkte direkt von den Erzeugern sichert deren Einkommen und Existenz. Es ist Teil der Philosophie, keine Rohstoffe einzukaufen, sondern so weit wie möglich verkaufsfertige Endprodukte. Dadurch erfolgt die Wertschöpfung weitestgehend im Lande, wodurch auch Arbeitsplätze im näheren Umfeld entstehen. Durch den Kauf dieser Seifen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung der Produzenten.
Immer wieder eine schöne Geschenkidee ist ein ausgefallenes Stück Seife, fair und umweltbewusst im Weltladen, in der Leopoldstr. 20 gekauft.
www.weltladen-ettlingen.de
Tel. 94 55 94
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag, 10 - 13 Uhr