Aus dem Geschäftsleben

Faire Soßen zum Grillen und mehr

Soßen aus Südafrika – ein würziges Erfolgsrezept Sonnengereifte Tomaten, feurige Chilis und aromatische Gewürze sind das Erfolgsrezept von Turqle...
Verbessert Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Fairer Handel steht im Fokus des Weltladens.Foto: Weltladendachverband

Soßen aus Südafrika – ein würziges Erfolgsrezept

Sonnengereifte Tomaten, feurige Chilis und aromatische Gewürze sind das Erfolgsrezept von Turqle Trading aus Südafrika. Die Organisation unterstützt kleine Betriebe in der Region Western Cape beim Export verarbeiteter Lebensmittel, wie die Firma St. Louis von Tony Buteux. Bei St. Louis werden Angestellte gezielt gefördert, um ihre Potenziale und Fähigkeiten zu erweitern. So begann Laodicea Okkers in dem kleinen Betrieb in der Lebensmittelkontrolle. Sie absolvierte erfolgreich mehrere Fortbildungen und ist nun in der Leitung des Qualitätsmanagements und der Kund*innenbetreuung. Laodicea ist stolz darauf, mit ihren neuen Kompetenzen zum Erfolg der Firma beizutragen und betont: „Was mir bei meiner Arbeit am besten gefällt: Ich lerne jeden Tag etwas Neues.“ Turqle Trading unterstützt die Unternehmen bei der Produktentwicklung und fairen Vermarktung von exportfertigen Gewürzmischungen, Soßen und Essigen. So werden zukunftsfähige Arbeitsplätze und mehr lokale Wertschöpfung geschaffen.

Im Weltladen Bad Schönborn wird eine Auswahl an interessanten Geschmacksrichtungen von Soßen geboten.

Am 17. Juli und jeden Tag

Am 17. Juli ist der Internationale Tag der Gerechtigkeit – ein guter Anlass, über globale Handelsgerechtigkeit nachzudenken. Im Fairen Handel steht die Partnerschaft auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Produzent*innen im Globalen Süden soll es durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen ermöglicht werden, selbstbestimmt zu wirtschaften und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Fairer Handel bedeutet aber mehr als nur faire Bezahlung: Er umfasst auch Bildung, Gleichberechtigung und politische Mitgestaltung. Im Weltladen lässt sich mehr über die Hintergründe und die Menschen hinter den Produkten erfahren.

Der Weltladen bietet Interessierten zudem die Möglichkeit eines ehrenamtlichen Engagements in einem spannenden Themenumfeld. Der Verein Faire Welt e. V. Bad Schönborn engagiert sich – ausgehend vom Weltladen als Informationszentrum und zentralem Ort – seit 2011 für die Ziele des Fairen Handels. (cs/red)

Weltladen Bad Schönborn
Friedrichstraße 52, Mingolsheim
Aktuelle Öffnungszeiten:
Di., Mi., Do., Fr. und Sa.: 9.00 – 13.00 Uhr

Di., Do. und Fr.: 14.30 – 18.00 Uhr
Anfragen und Bestellungen unter Telefon: 07253 20 98 20
Homepage: weltlaeden.de/badschoenborn

Erscheinung
exklusiv online
von Faire Welt e. V. Bad SchönbornRedaktion NUSSBAUM
15.07.2025
Orte
Bad Schönborn
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Sonderaktionen
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto