NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Faire Woche

Die Faire Woche lädt jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen. Die...
Beispiele fairer Lebensmittel
Foto: Fairtrade Deutschland

Die Faire Woche lädt jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen.

Die Faire Woche wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband e.V. und Fairtrade Deutschland e.V. – in diesem Jahr bereits zum 24. Mal. Mit rund 2.000 Veranstaltungen ist sie die größte Aktionswoche des Fairen Handels bundesweit. Sie bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über den Fairen Handel zu erfahren und neue Produkte sowie Möglichkeiten des Engagements kennenzulernen. Vertreterinnen und Vertreter von Produzentenorganisationen in Sri Lanka und Honduras berichten bei Veranstaltungen, wie sie vom Fairen Handel profitieren.

Das Motto der diesjährigen Fairen Woche ist „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ Ein Beispiel für mehr Vielfalt durch Fairen Handel: Die philippinische Organisation PREDA produziert unter anderem Mangos für den fairen Handel. Dafür forstet PREDA Flächen auf und schult die Bauern und Bäuerinnen zu Kompostwirtschaft, Mischkulturen und natürlicher Schädlingsbekämpfung. Das erhöht die Biodiversität in den Anbaugebieten.

Produkte aus Fairem Handel sind in 900 Weltläden, mehr als 40.000 Bioläden, Supermärkten, Discountern und Bäckereien sowie in über 20.000 Cafés und Restaurants erhältlich. Der Faire Handel schafft Perspektiven für rund 2,5 Mio. Kleinproduzierende und ihre Familien weltweit und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 2,6 Mrd. Euro allein in Deutschland.

Anregungen zum Ausprobieren fairer Lebensmittel gibt auch das Rezeptheft zur Fairen Woche unter der Eingabe „Rezepte Faire Woche 2025“. Viel Vergnügen beim Ausprobieren und guten Appetit.

U.G.

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Flein
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto