Der Schwan ist ein beeindruckender, großer Wasservogel, der schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt hat. Seit der Antike spielt er in Dichtung und Musik eine große Rolle (z. B. Schwanensee).
Aus der Oper „Lohengrin“ von R. Wagner stammt der Ausdruck „mein lieber Schwan“. Lohengrin bedankt sich damit bei dem Schwan, der ihn übers Wasser gezogen hat.
Heutzutage wird die Redewendung als Ausdruck des Erstaunens oder als Seufzer verwendet, um eine überwältigende Nachricht hervorzuheben.
Als Vorlage für Blumenvasen ist er allerdings ein wenig aus der Mode gekommen – möglicherweise völlig zu Unrecht. Oder?
Außer Blumenvasen aller Art führen wir Bekleidung, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Geschirr, Gläser, Töpfe, Spielwaren, Deko und allerhand andere Dinge …
Fairkauf – Laden für Gebrauchtes,
WdS, Pforzheimer Straße 16
Montag, 10 – 18 Uhr
Mittwoch, 10 – 14 Uhr
Donnerstag, 14 – 18 Uhr
Samstag, 10 – 13 Uhr
Laden-Tel. 0174 4362072
E-Mail: fairkauf-weilderstadt@gmx.de
www.mh-drs.de/fairkauf