NUSSBAUM+
Bildung

Fairtrade-Frühstück in der Schule an der Weissach

Am Dienstag, 8. Juli, kamen alle Erstklässler der Schule an der Weissach mit weniger Vesper als gewöhnlich zum Unterricht, dafür mit einem Becher,...
Foto einer Büfett-Ausgabe mit frischem Obst und Gemüse beim Fairtrade-Frühstück. Im Vordergrund ein Teller mit Paprika in Gelb, Orange und Rot, Gurkenscheiben und Cherrytomaten. Dahinter aufgereiht: Teller mit Wassermelone und mehrere Schüsseln mit geschnittenem Obst wie Äpfeln, Kiwis, Erdbeeren, Bananen, Honigmelone und Ananas. Kind mit grünen Schälchen sichtbar im Hintergrund. Edelstahl-Theke mit Tellern und Servierlöffeln. Frische, gesunde und nachhaltige Lebensmittel im Schul- oder Gemeindekontext.

Am Dienstag, 8. Juli, kamen alle Erstklässler der Schule an der Weissach mit weniger Vesper als gewöhnlich zum Unterricht, dafür mit einem Becher, einem Schüsselchen und einem Löffel. Denn die Gemeinde hatte zum Fairtrade-Frühstück in der Mensa gleich nebenan eingeladen. Schon früh hatte Herr Damaschke-Paczensa alle Zutaten angeliefert, und die Landfrauen machten sich daran, alles in mundgerechte Stücke zu zerteilen und appetitlich in Schüsseln bereitzustellen.

Zunächst erklärte Bürgermeister Daniel Bogner, was es mit dem Logo Fairtrade auf sich hat: Die Erzeugergemeinschaften all der Obst- und Gemüsesorten, des Getreides und der Milchprodukte sollen einen fairen Preis bekommen, für ihre Arbeit und nicht ausgebeutet werden.

Dann durften die Erstklässler am Müsli-Büfett ihre Schüsselchen füllen. Die Entscheidung fiel angesichts des Regenbogens von Beeren, Melonen und anderem Obst gar nicht so leicht – die Qual der Wahl! Alles war köstlich, frisch und farbenfroh. So bleibt Fairtrade in bester Erinnerung.

Herzlichen Dank, lieber Herr Bogner, für die Einladung, liebe Frau Zieker für die Organisation und liebe Landfrauen für die Küchenarbeit.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach im Tal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto