Aus den Rathäusern

Fairtrade-Frühstück und Nachhaltigkeitsmarkt am Samstag, 21. September in Ditzingen

Die Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg finden dieses Jahr von 18. September bis 8. Oktober statt. Sie bieten wie im Vorjahr vier Tage Raum für zukunftsweisende...
Impressionen aus 2023
Impressionen aus 2023

Die Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg finden dieses Jahr von 18. September bis 8. Oktober statt. Sie bieten wie im Vorjahr vier Tage Raum für zukunftsweisende und nachhaltige Aktionen im ganzen Land. In diesem Rahmen findet in Ditzingen am Samstag, 21. September von 09:00 bis 11:30 Uhr zum vierten Mal der „Markt der Nachhaltigkeit“ beim Wochenmarkt auf dem Laien in Ditzingen statt.

Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit sowie Umwelt befassen, sind eingeladen, mit Informationen, Präsentationen und Aktionen auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.

Teilnehmer in diesem Jahr sind der Obst- und Gartenbauverein Ditzingen, der Verein Stadtmobil e. V., Bündnis Grüne Ditzingen, der Eine Weltladen Ditzingen, der Glemstalertauschring, der Nachhaltigkeitsladen Heimerdingen, der Albverein Ditzingen, das Kinderhaus Schloss, Initiative „KLIKKS“, NABU, die Stadtwerke Ditzingen mit einem Infostand zu Photovoltaik-Anlagen & Fernwärme sowie der Mostbesen Gommel aus Heimerdingen. Der „BUND Ditzingen“ bietet vor Ort Besucherinnen und Besucher an, selbst einfache Insektenhotels zu bauen. Ebenso ist die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. vertreten (siehe auch Rubrik „Umwelt Aktuell“). Der Nachhaltigkeitsmarkt wird um 09:00 Uhr von Oberbürgermeister Michael Makurath eröffnet.

Neben dem Nachhaltigkeitsmarkt/Wochenmarkt findet zum dritten Mal ein „Fairtrade-Frühstück“ von 08:30 bis 10:30 Uhr im Treffpunkt Adler am Laien statt. Angeboten werden Fairtrade-Produkte und nachhaltige, regionale Waren. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger gegen eine Spende kulinarisch verwöhnen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Spendengeld kommt der Fairtrade-School des Ditzinger Gymnasiums zugute.

Zum Ditzinger Nachhaltigkeitsmarkt und dem Fairtrade-Frühstück informiert gerne Frau Sonntag, Stadt Ditzingen unter der Telefonnummer 07156 164-131 oder unter der E-Mail-Adresse sonntag@ditzingen.de.

Impressionen aus 2023
Impressionen aus 2023.
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 38/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Ditzingen
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto