Fairtrade Handy-Rallye in Hockenheim

Entdecke die Welt hinter deinem Smartphone Wer hat sich jemals gefragt, woher die Rohstoffe für sein Smartphone stammen oder unter welchen Bedingungen...

Entdecke die Welt hinter deinem Smartphone

Wer hat sich jemals gefragt, woher die Rohstoffe für sein Smartphone stammen oder unter welchen Bedingungen es hergestellt wird? Die Stadt Hockenheim lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, genau diese Fragen im Rahmen der Fairtrade Handy-Rallye 2025 zu erkunden. Dieses einzigartige Event bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die globale Wertschöpfungskette von Smartphones zu erhalten und sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Schnitzeljagd

Die Rallye startete am 11. August und endet am 21. September 2025. Über verschiedene Stationen, verteilt in Geschäften und Institutionen in Hockenheim, können die Teilnehmenden spannende Fakten und Informationen sammeln. Besucht werden unter anderem die Buchhandlung Gansler, der Hockenheimer Marketing Verein e.V. und der Arche Weltladen. Jede Station birgt wertvolle Hinweise, die es den Teilnehmenden ermöglichen, die gestellten Fragen richtig zu beantworten und damit die Chance auf tolle Gewinne zu sichern. Die Fragebögen zur Aktion finden Interessierte in den teilnehmenden Stationen zu den regulären Öffnungszeiten oder online unter www.hockenheim.de/fairtrade-stadt. Die Hinweise befinden sich in den Schaufenstern, so dass diese rund um die Uhr zugänglich sind.

Attraktive Preise

Unter allen vollständig und korrekt ausgefüllten Flyer-Einsendungen werden ein Fairtrade-Paket sowie zehn Rennstadt-Karten im Wert von jeweils 10 Euro verlost. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Nach Beantwortung der Fragen muss der Flyer bis spätestens zum 21. September 2025 im Agenda-Büro/Integrationsbüro in der Ottostraße 2 abgegeben werden. Der Gewinnspielteilnehmende sollte mindestens 18 Jahre alt sein und in Hockenheim oder der näheren Umgebung wohnen. Einmalige Teilnahme mit einem Flyer ist gestattet, und die Gewinner werden Ende September per Zufallsprinzip ermittelt und benachrichtigt.

Ein wichtiges Anliegen

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg, ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus Jugendarbeit, Kirche und Zivilgesellschaft, will mit dieser bundesweiten Bewegung die ökologischen und sozialen Folgen des Handykonsums thematisieren. Gleichzeitig motiviert die Aktion zur Sammlung alter Mobiltelefone, welche im Arche Weltladen abgegeben werden können, um ein fachgerechtes Recycling zu fördern. Die Fairtrade Handy-Rallye Hockenheim ist ein Teil dieser Bewegung und setzt sich für nachhaltiges Verhalten und fairen Handel vor Ort ein.

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt HockenheimRedaktion NUSSBAUM
18.08.2025
Orte
Hockenheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto