Alle Kinder des Schulprojektes, ihre Eltern und einige Geschwister sind vor Weihnachten von Dzarino in Mtwapa eingeladen. Es gibt ein gutes Essen mit Fleisch und nachher Kuchen, für die Kinder ausnahmsweise kleine Süßigkeiten. Vorher werden Wettspiele wie Sackhüpfen und Eierlaufen gemacht. Die Lehrerinnen von Dzarino sehen sich die Zeugnisse an. Die Kinder aus dem Programm bekommen Buntstifte geschenkt. Die besten Schüler werden gelobt.
Familie Meyer aus Weingarten wird das Fest bereichern. Sie fliegen am 8.12. nach Mombasa. Darüber freuen sich Elvina und ihre Helfer sowie die Kinder und ihre Eltern sehr. So hat der Freundeskreis eine direkte Verbindung zu Dzarino CBO.
Der 13-jährige Hamisi Issa freut sich besonders auf den Open Day, denn zu Hause gibt es an manchen Tagen gar nichts zu essen, vor allem nie Fleisch. Hamisi ist der Älteste im Elimu Kwa Wote Projekt. Er geht noch in die letzte Grundschulklasse, weil er früher wegen Geldmangel die Schule oft nicht besuchen konnte. Hamisi hat drei jüngere und drei ältere Geschwister. Sein Vater muss alleine die Familie ernähren. Als Analphabet muss er Gelegenheitsarbeiten annehmen, wenn sie sich bieten. Die Mutter verließ die Familie, um im Ausland zu arbeiten. Ab und zu schickt sie Geld. Durch den Zusammenhalt in der Großfamilie, die alle in einem Haus leben, gelingt das Überleben irgendwie. Die Großmutter und Hamisis Tante sorgen für den Haushalt und die jüngeren Kinder, die im Gegensatz zu den drei größeren nicht in die Schule gehen können. Nebenher bewirtschaften sie einige Felder mit Mais und Gemüse. Die Kinder und auch der Vater helfen dabei. Trotz der schwierigen Lebensumstände sind die Issas eine glückliche Familie. Sie sind bescheiden und ehrlich und beliebt bei den Nachbarn. Dzarino kann nicht alle Geschwister der 40 Kinder aus dem Projekt bewirten. Das würde den Rahmen sprengen. Aber Hamisis Geschwister dürfen kommen und sich satt essen.
Der Freundeskreis dankt herzlich für die zahlreichen Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Die Kinder, deren Schuhe zerschlissen oder zu klein geworden sind, können nun neue bekommen.
Kontakt: Dr. Marianne Schammert, Vorsitzende, Tel. 0171 2117307
Ausführliche Informationen: www.freundeskreis-dzarino.de
Spendenkonto: DE47 6729 2200 0031 8868 05 (ms)