Die Gemeindeverwaltung Altbach mit Bürgermeister Martin Funk freuten sich sehr, das „Busle“ der Familienbildung mobil im Landkreis Esslingen bei seinem ersten Besuch in Altbach begrüßen zu dürfen. Das innovative Projekt machte am 25. Juni vor dem Kinderhaus Vogelwiesen Station – bei hochsommerlichen Temperaturen, aber mit großem Engagement und reger Beteiligung.
„Trotz der großen Hitze war es ein gelungener Auftakt“, stellte Projektverantwortliche Vanessa Herchel zufrieden fest und dankte der Gemeindeverwaltung für die tatkräftige Unterstützung. „Es war schön zu sehen, wie viele Familien unser Angebot angenommen haben und wie positiv die Resonanz war.“ Das mobile Familienbildungsangebot möchte Eltern und Kindern wohnortnah unterstützen, Begegnungen ermöglichen und Anregungen für den Familienalltag bieten. Der Besuch in Altbach diente nicht nur der Information, sondern auch dem direkten Austausch mit Familien vor Ort. Dabei wurden auch wertvolle Rückmeldungen und Wünsche aufgenommen. Ein zentrales Anliegen, das mehrfach geäußert wurde: der Wunsch nach einem regelmäßigen, offenen Treffpunkt für Familien in Altbach – ein Raum, in dem Kinder unbeschwert spielen und Eltern sich austauschen, vernetzen und gegenseitig unterstützen können. Erste Ideen dazu wurden bereits gemeinsam angedacht.
Bürgermeister Funk betonte den hohen Stellenwert der Familienarbeit in Altbach: „Solche Angebote machen deutlich, wie wichtig es ist, Familien in ihrer Vielfalt zu stärken. Die Anregungen aus dem heutigen Austausch nehmen wir gerne mit in unsere weiteren Überlegungen.“
Am Montag, den 21. Juli, von 13:30 bis 16:00 Uhr, gibt es ein Wiedersehen beim Kinderhaus Vogelwiesen in Altbach. Alle Familien sind herzlich eingeladen, wieder vorbeizukommen – zum Spielen, Reden, Fragen stellen und Ideen einbringen. Das Busle-Team und die Gemeindeverwaltung freuen sich auf ein Wiedersehen!