„Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Nach diesem altbekannten Sprichwort lud die „Weitinger Hoamet“ schon sehr viele Male am 3. Oktober zu Stadtbesichtigungen in der Umgebung oder zu historischen Dorfrundgängen in Weitingen ein, jeweils mit zum Teil sehr großer Resonanz.
Ein weiteres Ziel und Angebot ist nun die Landesgartenschau im Tal X zwischen Freudenstadt und Baiersbronn, von der bisher nur Gutes zu erfahren war. Das Angebot für einen Familienausflug bzw. eine Gruppenreise richtet sich an Mitglieder, Freunde und Gönner der „Weitinger Hoamet“ sowie deren Familienmitglieder.
Wie kann es passender sein?
Bei der Terminauswahl haben wir uns auf den Samstag, 19.07.2025, dem „Tag der Tradition“, geeinigt. Trachtengruppen aus Baden-Württemberg zeigen an diesem Tag heimische Kulturtraditionen. Dies betrifft aber lediglich das Tagesmotto – selbstverständlich stehen auch an diesem Tag die vielfältigen Standardangebote der Landesgartenschau-Ausstellungsbereiche, insbesondere auch für Kinder und Familien, zur Verfügung (mehr unter www.tal-x.de).
Das Gartenschaugelände kann in beide Richtungen erkundet und besucht werden. Die Entfernung zwischen den beiden Eingängen in Baiersbronn und Freudenstadt ist ca. 8 km lang und führt entlang des Forbachs. Zwischen Freudenstadt und Baiersbronn gibt es Transportmöglichkeiten entlang des Geländes, die jedoch für mobilitätseingeschränkte Personen priorisiert sind.
Vor Ort können sich einzelne Gruppen entscheiden, ob sie ab Freudenstadt oder etwa in der Mitte des Geländes im Tal X in Friedrichstal (Xentrum X) in das Gartenschaugelände einsteigen wollen. Wir haben diese Alternativen in unserer Reiseplanung berücksichtigt.
Reiseplanung
09:08 Uhr: Gemeinsame Anfahrt mit der Bahn ab dem Eutinger Bahnhof nach Freudenstadt. Vorab gemeinsame Wanderung ab 08:30 Uhr von der Hoametscheuer zum Bahnhof. Alternativ Anfahrt mit Pkw zum P&R beim Bahnhof Eutingen mit Fahrgemeinschaften (selbstständig absprechen).
09:44 Uhr: Ankunft Freudenstadt Hauptbahnhof mit Weiterfahrt zur Gartenschau und Umstieg im Hauptbahnhof auf S-Bahn S8 (Richtung Karlsruhe Tullastraße)
17:54 Uhr: Gemeinsame Rückfahrt vom Gartenschaugelände zum Bahnhof Eutingen im Gäu (Ankunft um 18:53 Uhr).
Eintrittspreise
Gruppenkarte ab 15 Erwachsenen 17 € je Person (Normalpreis Tageskarte 19 €). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Einlass erfolgt für sie mit Stempel an der Eingangskasse.
Die Gruppenkarten und ermäßigten Karten werden von der „Weitinger Hoamet“ auf der Grundlage der verbindlichen Anmeldungen bestellt und vorab bezahlt. Die Beträge bitten wir, bei der Reise in bar auszugleichen.
Fahrtkosten
Kostenlos mit dem Besitz einer Tageskarte der Landesgartenschau (ÖPNV der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freudenstadt). Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren gelten ermäßigte Fahrkarten. Mehr dazu später.
Anmeldungen
Anmeldeschluss ist am 11. Juli 2025 bei Dieter Speiser (E-Mail: speiser.dieter@gmx.de oder mobil unter 0160/5203982). Bei ihm sind nähere Auskünfte und die Anmeldeformulare erhältlich.
Wir freuen uns über eine möglichst zahlreiche Teilnahme und wünschen auch schon jetzt einen erlebnisreichen und schönen Tag bei der Landesgartenschau 2025!
Die Vorstandschaft