NUSSBAUM+
Tourismus

Familienführung „Auf den Spuren der Wildkatze“ am 19. Juli

Einer echten Wildkatze im Wald zu begegnen, ist heutzutage sehr unwahrscheinlich. Die Tiere gehören zu den letzten Raubkatzen Europas und sind extrem...
In einem Wald laufen zwei Kinder auf einem großen, auf dem Boden liegenden Baumstamm.
Foto: Tourismus und Stadtmarketing/Alex Kijak

Einer echten Wildkatze im Wald zu begegnen, ist heutzutage sehr unwahrscheinlich. Die Tiere gehören zu den letzten Raubkatzen Europas und sind extrem scheu. Nur mit sehr viel Glück bekommt man sie zu Gesicht. Das Wildkatzen-Walderlebnis gibt Einblicke in den Lebensraum und die Gefahren, denen diese seltenen Tiere ausgesetzt sind. Auf dem spannenden Pfad sind Sie der Wildkatze somit sehr nahe. Über Stock und Stein, durch mal wildes, mal zahmeres Terrain folgt man dem ausgeschilderten Weg zu zehn Erlebnis-Stationen und erfährt dabei viel über die Wildkatze.

Wann: Samstag, 19. Juli, 10.30 Uhr

Wo: Haltestelle Gaistal Talwiese

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber dennoch erforderlich. Diese kann in der Tourist-Info telefonisch unter 07083 5005-55 oder per Mail an info@badherrenalb.de vorgenommen werden.

Bitte ausreichend Proviant mitbringen und witterungsangepasste Kleidung und feste Schuhe tragen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto