NUSSBAUM+
Literatur

Familiengeschichten

Bücherei Gärtringen Bismarckstr. 16/2 / Achtung - neue Telefonnummer: 923-2600 E-Mail: buecherei@gaertringen.de Unsere Öffnungszeiten: Montag,...

Bücherei Gärtringen

Bismarckstr. 16/2 / Achtung - neue Telefonnummer: 923-2600

E-Mail: buecherei@gaertringen.de

Unsere Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag + Freitag von 16.00 – 20.00 Uhr und Dienstag von 10.00 – 13.00

Bitte beachten: Am Freitag, dem 30. Mai ist die Bücherei geschlossen

Ganz aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.buecherei-gaertringen.de

Vorankündigung

„Krimi im Park“

am 11. Juni 2025 um 19.30 Uhr

in der Villa Schwalbenhof

Catrine Bauer, Autorin des zwischen Tübingen und Wien

angesiedelten Krimis "Winters Schlaf"

liest und erzählt an diesem Abend

aus ihrem Buch und von ihrer Arbeit als Autorin.

Eintritt: 10,00 €

Bitte melden Sie sich in der Bücherei an - Telefon 923-2600

Familiengeschichten

Im Warten sind wir wundervoll – von Charlotte Inden

Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen strandet und als sitzen gelassene War Bride zum Star der Presse wird. Ein US-Soldat, der ein Versprechen gegeben hat und es nicht einhalten kann. Und eine Frau, die sieben Jahrzehnte später hofft, dass sich der Weg zum Glück wiederholen lässt. Dies ist die Geschichte eines Endes, zweier Anfänge und der vielleicht größten Liebe aller Zeiten.

Vielleicht hat das Leben Besseres vor – von Anne Gesthuysen

In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Doch die Pastorin Anna von Betteray hat ganz andere Sorgen. Raffaela, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, liegt im Koma. Sie wurde bewusstlos aufgefunden, niemand weiß, was passiert ist. Umso mehr brodelt die Gerüchteküche. Die Polizei folgt den spärlichen Spuren, doch das Dorf ermittelt eifrig mit.

Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen – von Dora Heldt

Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen, die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne kurz vor der Pleite steht. Das Lebenswerk ihrer Eltern steht auf dem Spiel und sie weiß, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen kann. Obwohl sich Johanne und ihre Cousine Luise nur leidlich verstehen, müssen sie nun wohl oder übel die Reederei gemeinsam retten, da beide Firmenanteile halten. Und dabei kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern ...

Muttersuchen– von Eva Christina Zeller

Eine Recherche in Gegenwart und Vergangenheit über drei Generationen und Orte hinweg: Großvater, Mutter, Tochter. Da ist der Großvater in der Nacht der Geburt seiner Tochter. Da ist seine Tochter, die 16 Jahre später nach Bosnien reist. Da ist schließlich die Erzählerin, die ihrer Mutter viele Jahre später folgt. Zellers vielstimmige Recherche ist ein Familienroman, ein Reiseroman, ein Erinnerungsroman.

Seinetwegen– von Zora del Buono

Heute vor sechzig Jahren geschah der Unfall. Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Die Tochter macht sich auf die Suche und fragt, was der Unfall bedeutet hat: für die, die mit einem Verlust weiterleben, für den, der mit einer Schuld weiterlebt.

Das Licht hinter all den Schatten – von Ledicia Costas

Julia ist Journalistin und hat sich nach der Scheidung von ihrem Mann entschlossen, mit ihrem Sohn Sebas von Madrid zurück in ihre galicische Heimat zu ziehen, um sich um ihre Mutter Luz zu kümmern. Luz ist fast achtzig und mehr als genervt von ihrer Tochter, die plötzlich wieder bei ihr einzieht und meint, auf sie aufpassen zu müssen. Sebas ist zehn Jahre alt und davon überzeugt, dass seine Oma in Wirklichkeit der Gott Thor ist. Sie ist eine Göttin, und ihr Garten ist ihr Paradies …

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Bücherei Gärtringen
28.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto