Zwischen „Tradwifes” (traditionellen Ehefrauen) und Mama-Mama-Kind-Familien spannt sich ein riesiger Raum der Möglichkeiten, wie Familie heutzutage von Frauen gelebt werden kann. Das Familienverständnis in anderen Kulturen und gesellschaftlichen Schichten zeigt meist noch mehr Varianz: Oft wird aus beruflichen Gründen Familie über große Distanz gelebt und die jahrelange Verbundenheit aus der Ferne formt eine Idee von Familie, die Menschen unterschiedlich empfinden.
Darüber wollen wir am Donnerstag, 16. Oktober, beim Internationalen Frauencafé ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung: Kommen Sie um 9.30 Uhr in das Haus der Begegnung. Brezeln, Kaffee, Tee und Kaltgetränke stehen gegen Spende bereit.
Was ist das Internationale Frauencafé?
Ein offener Treff in Bruchsal! Neue Kontakte zwischen Frauen und das Kennenlernen verschiedener Kulturen und Weltanschauungen unterschiedlicher Herkunft stehen im Mittelpunkt der Treffen.
Kontakt:
Fürüzan Kübach, Integrationsbeauftragte Stadt Bruchsal, Tel.: (07 251) 79-58 65, integrationsbeauftragte@bruchsal.de