
Am Sonntag, den 28.09. fand in der Gemeinde ein Familiengottesdienst statt – diesmal unter dem Thema „Teilen“. Die Kirche war geschmückt mit mitgebrachten Gaben, die später an „Appel und Ei“ gespendet wurden. Die Familien versammelten sich, um gemeinsam für die Gaben der Natur zu danken und über das Teilen nachzudenken. Im Mittelpunkt stand die Geschichte eines Apfelgutsherrn. Seine Ernte war groß. Doch anstatt seine Äpfel mit den anderen im Dorf zu teilen, wollte er alles für sich behalten – nicht einmal den Würmern gönnte er etwas. Eines Tages kam er mit den Würmern ins Gespräch und schloss mit ihnen eine Vereinbarung: Teilen! Je ein Drittel der Ernte bekam er, ein Drittel die Würmer und ein Drittel ging an die Dorfbewohner. Und so lernte der Gutsherr, dass Teilen Dankbarkeit, Freude, Stolz und Mut erzeugt. Und dieser Mut wurde belohnt – nicht nur mit guten Gefühlen, sondern auch mit neuer Gemeinschaft. Der Gottesdienst wurde unterstützt vom Kinderchor. Im Anschluss waren die Gemeindemitglieder zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Wer teilt, bekommt oft mehr zurück, als er gibt.
Elena Matern