Tiere, Natur & Umwelt

Familienwanderung 2024 als Halbtagswanderung

Sonntag, 26. Mai 2024 Treffpunkt: 9:45 Uhr am Siedlerheim Grießen Strecke: 6 km, Dauer: ca. 3 – 4 h, Höhendifferenz: 92 m Ausrüstung: Gutes...

Sonntag, 26. Mai 2024

Treffpunkt: 9:45 Uhr am Siedlerheim Grießen

Strecke: 6 km, Dauer: ca. 3 – 4 h, Höhendifferenz: 92 m

Ausrüstung: Gutes griffiges Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung (Sonnen- bzw. Regenschutz) und Wanderstöcke (für diejenigen, die es gewohnt sind, damit zu wandern).

Verpflegung: ausreichend Trinkflüssigkeit, Vesper.

Informationen: Gerhard Gaiser, Tel.: 07742 96871

Beschreibung:

Erleben Sie den Randentaler Erlebnisweg über Stock und Stein für die ganze Familie. Die unterhaltsame Wanderung mit innovativen Erlebnissen.

Der «Tar da da-Weg» beginnt am westlichen Dorfrand von Schleitheim, führt in Richtung Beggingen durch die Tüüfegass, vorbei an der Traubenhütte bis zur Wutach und nach Oberwiesen. Die Wanderstrecke ist rund 6 km lang und weist eine Höhendifferenz von 92 m auf. Mehrheitlich führt der Weg über Flurstraßen und Naturwege. Er ist nicht kinderwagentauglich. Unterwegs werden Sie an 15 Stationen über lokale Besonderheiten informiert. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, das Dorfmuseum Schleitheimertal und das Römische Thermenmuseum Juliomagus zu besuchen.

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 20/2024
von Siedlergemeinschaft Klettgau
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Klettgau

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto