Punk und Blasmusik

Fanfarenzug Hockenheim feierte zweitägiges Waldfest

Am 28. und 29. Juni 2025 veranstaltete der Fanfarenzug der Rennstadt Hockenheim sein alljährliches Waldfest im alten Fahrerlager.
Musiker auf der Bühne
Am 28. und 29. Juni feierte der Fanfarenzug Hockenheim sein Waldfest im alten Fahrerlager. Am Samstag rockte die Band Get Laid die Bühne.Foto: GK

Am 28. und 29. Juni 2025 veranstaltete der Fanfarenzug der Rennstadt schon traditionell sein alljährliches Waldfest im Alten Fahrerlager, und die beiden Festtage hätten unterschiedlicher nicht sein können. Der Samstag begann um 16.00 Uhr, als die Küche öffnete, um die Gäste mit einer Vielzahl von Köstlichkeiten zu bewirten, darunter Bratwürste, zarte Steaks, knusprig frittierten Pilze in einer aromatischen Knoblauchsauce und frische Fischbrötchen. Um 20.00 Uhr kam eine mystische Atmosphäre auf: Die Band "Get Laid", die sich selbst als lauteste Coverband im Rhein-Neckar-Kreis bezeichnet, betrat die Bühne, und zwar mit einem eindrucksvollen Auftakt, untermalt von der Titelmelodie des Films "Das Boot". Passend zu den hochsommerlichen Temperaturen kleideten sich die Bandmitglieder in leichter, kunterbunter Freizeitbekleidung und trugen Schwimmreifen und Schwimmringe im Dino-Design. "Get Laid" besteht aus fünf kreativen Musikern, die den bekannten Songs aus Rock, Pop, Neue Deutsche Welle und Metal eine besondere, individuelle Note verleihen.

Breites Repertoire

Und sie verfügen über ein breitgefächertes Repertoire. Nicht nur “Dammit” von Blink 182, “American Idiot” von Green Day brachten sie auf die Bühne, sie performten auch “TNT” von AC/DC, “Rebell Yell” von Billy Idol oder Nena´s “99 Luftballons”, “Schrei nach Liebe” von den Ärzten und Rammsteins “Ich will”. Die Band aus dem Bruchsaler Raum interpretiert diese Hits in ihrem einzigartigen "Get Laid"-Stil neu, der deutlich von punkigem Flair geprägt ist. Dabei gelingt es ihnen, den ursprünglichen Liedern mit Respekt zu begegnen, ohne deren Essenz zu verfälschen. “Die schönste Art der Lärmbelästigung ist Live-Musik” ist ihr Motto. Und ihre Musik war laut, aber es war mitnichten eine Lärmbelästigung. Nicht nur ihre musikalische Darbietung rückt in den Mittelpunkt; auch die Art und Weise, wie "Get Laid" auf der Bühne auftritt, verdient besondere Würdigung. Ihre Bühnenpräsenz, kombiniert mit einer ausgeprägten Vorliebe für außergewöhnliche und schräge Kostüme, sorgt dafür, dass die Herzen der Zuschauer höher schlagen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei all jenen, die das Glück haben, ihre Auftritte live mitzuerleben. Gelegentlich war im Publikum die bekannte "Pommesgabel" zu sehen, die oft mit Heavy-Metal-Musik assoziiert wird, doch zu Beginn des Konzerts war es noch zu heiß, um richtig zu headbangen.

Blasmusik am Sonntag

Der Sonntag war ganz im Zeichen der Blasmusik. Um 11.00 Uhr begannen die „Blauen Husaren“ ihren zweistündigen Auftritt. Anschließend trat die Stadtkapelle Ladenburg auf, die sich mit Musikern aus Neckarhausen verstärkt hatte. Die Gäste hatten sowohl im Zelt als auch an den draußen aufgestellten Biertischgarnituren einen Platz gefunden. Mit einem erfrischenden Getränk und herzhaften Mahlzeiten genossen sie die Klänge der Kapelle. In Bezug auf die kulinarischen Angebote übertraf das Küchenteam die Leistungen des Vortages erneut. Besonders beliebt waren die hausgemachten Pulled Pork Burger, die bei den Besuchern sehr gut ankamen, sowie eine große Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen, die die Herzen aller Liebhaber von Süßspeisen höher schlagen ließen.

Zufriedener Fanfarenzug

Das Team des Fanfarenzugs hatte an beiden Tagen alle Hände voll zu tun. Rund 100 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, so Dr. Ole Jakubik, der 1. Vorsitzende des Fanfarenzuges der Rennstadt Hockenheim. Der 1954 gegründete Verein hat derzeit etwa 250 aktive und passive Mitglieder, von denen 35 bis 40 aktiv in der Landsknechtvariante oder der Brassband engagiert sind. Trotz Temperaturen weit über 30 Grad gelang es dem Team, innerhalb dieser zwei Tage ein erfolgreiches Waldfest zu organisieren, bei dem sich die Anwesenden durchgehend wohl fühlten. (GK)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM / gek
28.06.2025
Orte
Hockenheim
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto