Zusammen mit dem Schützenverein hat unser FCO zum Rosenmontagsumzug im Partyzelt vor der Odenheimer Mehrzweckhalle den hungrigen und durstigen Narren eine Auswahl an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken angeboten. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Helferinnen und Helfern, dem beteiligten Schützenverein, unseren Lieferanten und natürlich den Fastnachtern/innen, die vor und nach dem Rosenmontagsumzug 2025 unsere Gäste waren.
Am kommenden Wochenende befinden sich unsere FCO-Damen bereits samstags am Spielort Sinsheim gegen Hoffenheim in der Außenseiterrolle, während am Sonntag unsere beiden Herrenteams im heimischen Siegfriedstadion gegen die beiden Mannschaften des TSV Rinklingen jeweils Favorit sein werden.
DAMEN:
Sa., 15.03., 17.00 Uhr:
14. Spieltag Verbandsliga:
TSG Hoffenheim III - FCO
HERREN II:
So., 16.03., 13.00 Uhr:
18. Spieltag Kreisklasse C:
FCO II - TSV Rinklingen II
HERREN I:
So., 16.03., 15.00 Uhr:
16. Spieltag Kreisklasse A:
FCO I - TSV Rinklingen I
HERREN I:
15. Spieltag Kreisklasse A:
FC Heidelsheim II - FCO I
FCO: Christopher Kessler, Severin Fergin, Max Stadtmüller, Manuel Deponte (59. Maximilian Leist), Noah Zorn (87. Tizian Lgast), Lenny Knapp (64. Marvin Wagner), Silvan Bjelanovic, Beer, Finn Baumann (77. Dominic Ferreira da Fonseca), Luis Benz, Kevin Schneider (64. Ardian Krasniqi). Ersatz: Jakob Schorr (ETW), Julian Fellhauer, Rico Schön da Silva.
Ernüchternder Auftakt ins Fußballjahr 2025! Unsere Erste konnte die nach der starken 1. Halbserie und auch guten Wintervorbereitung in sie gesteckten Erwartungen leider nicht erfüllen und ist mit einer Niederlage in Teil 2 der A-Klassensaison gestartet. Nach einer soweit noch ganz guten 1. Halbzeit, einer dabei richtig guten Anfangsviertelstunde und auch der Pausenführung durch einen Foulelfmeter (43. Beer nach Foul an Schneider), ließ die Zabler-Elf in Durchgang 2 nahezu alle Wünsche offen. Es gelang in den gesamten 95 Minuten kein Tor aus dem Spiel heraus, in der 2. Hälfte konnte man sich noch nicht einmal eine echte Torchance erarbeiten. Stattdessen fing man sich noch zwei Gegentreffer ein (50., 87.) und verlor damit gegen den Tabellensechsten und die zugleich Mannschaft der Stunde (5 Siege in Folge) letztlich auch verdient. Unterm Strich steht die für unseren FCO 1. Auswärtsniederlage, jahresübergreifend ist man nun 3 Spiele ohne Sieg (nur 2 von möglichen 9 Punkten). Es war heute am Ende auch eine Willensfrage. Die Enttäuschung war aus den Gesichtern der Spieler, des Trainer- und Betreuerteams und den wieder zahlreich mitgereisten FCO-Anhängern ersichtlich. Heute, aber trotz 6 Siegen in 6 Spielen auch in der Wintervorbereitung, war nicht alles eitel Sonnenschein. Trotzdem war sowohl in Heidelsheim als auch in den letzten Wochen nicht alles verkehrt. Kurios derweil, dass auch die Konkurrenz überraschend Federn ließ. An der Tabellespitze stehen nun 3 punktgleiche Teams, unser FCO dabei auf Rang 3.
HERREN II:
17. Spieltag Kreisklasse C:
FV Gondelsheim II - FCO II ausgefallen
(Schiri erkrankt)
DAMEN:
13. Spieltag Verbandsliga:
FCO - FV Ettlingenweier 0:4 (0:3)
FCO: Sofie Reiser, Kim Moraly (46. Miriam Griesenbeck), Annalena May, Jacky Hertl, Emily Wagner (73. Simone Pokluda), Steffi Schleweis, Melina Stam, Jenny Wagner (76. Johanna Schuh), Fabienne Fitterer (46. Jette Bauer), Sophia Gebl (73. Amelie Lang), Milena Würtz. Ersatz: Jette Bauer, Miriam Griesenbeck, Amelie Lang, Simone Pokluda, Johanna Schuh.
Im 1. Spiel der Rückrunde enttäuschte unser Damenteam auf ganzer Ebene, verlor deutlich mit 0:4 und dies gegen einen keineswegs fußballerisch brillierenden, aber sehr effektiven Gegner. Vor allem in Durchgang 1 ließen unsere FCO-Amazonen alle Grundtugenden vermissen, die benötigt werden, um auf Verbandsligalevel mitspielen zu können. Von Anfang an fehlte die Überzeugung in die eigenen Stärken, das richtige Zweikampfverhalten und die dem schlechten Trainingsplatz angemessene Art des "Fußballspiels". Riskante Ballstafetten, sofern es überhaupt zu solchen kam, wurden gewählt und eben im Spiel Frau gegen Frau viel zu zaghaft agiert. Zweite Bälle konnte man quasi überhaupt nicht für sich gewinnen, es mangelte an der Laufbereitschaft (gerade im Hinblick aufs Spiel ohne Ball) sowie der Robustheit. 3 Mal kamen die Gäste vor unser Tor und alle 3 Versuche waren dann in den Minuten 7, 14 und 37 auch noch gleich drin, darunter das 0:2 per 11 m, welcher eigentlich keiner war. Kurz vor der Pause konnte unsere Keeperin Reiser einen diesmal berechtigten 11 m entschärfen. In Hälfte 2 war unser Team etwas besser im Spiel, konnte sich aber in den gesamten 90 Minuten keine einzige echte Torchance erspielen. Stattdessen erhöhten die Gäste bereits in Min. 54 noch zum 0:4-Endstand. Jetzt gilt es wieder aufzustehen und es besser zu machen!
Ausführliche Berichte/Vorschau siehe auf www.fcodenheim.de und unseren Social-Media-Kanälen. (E.W.)