Um die 5. Jahreszeit, die Fasenacht, willkommen zu heißen, wird im AWO-Seniorenheim Am Hag eifrig gearbeitet. Alle Räume werden zur Zeit geschmückt, Girlanden, Luftschlangen, Hexen, Clowns und vieles mehr werden von den Beschäftigungsdamen angebracht. Dabei helfen viele Senioren eifrig mit.
Helga Woll und Olga Reich von der Beschäftigung, stellen momentan mit ihren Gruppen allerlei Faschingsclowns, Hexen und verschiedene Faschingsmotive her. Einige Bewohner schneiden die auf Tonpapier oder auf Tapeten aufgezeichneten Teile aus, einige falten Hexentreppen, andere richten Wollfäden für Clowns-Haare und die Hexenbesen, jeder kann sich nach seinen Fähigkeiten einbringen und beteiligen. Auch werden verschiedene Motive einfach ausgeschnitten und dürfen die Zimmertüren verschönern.
Natürlich kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz, über Fasching früher wird erzählt und viel gelacht, über lustige Erlebnisse, die einzelne Seniorinnen berichten können. Vor allem wird das Singen bekannter Faschingslieder nicht vergessen.
Gemeinsam werden in den nächsten Beschäftigungsrunden dann alle Teile zu den Endprodukten zusammengeklebt und verziert. Die Teilnehmer freuen sich schon sehr auf die fertigen Kunstwerke, dazu brauchen sie viel Geduld, denn es sind oft mehrere Arbeitsgänge notwendig.
Sobald die neuen „Kunstwerke“ fertig sind, werden sie zur Dekoration in den einzelnen Wohnbereichen aufgehängt.
Bei diesen Bastelarbeiten wird nicht nur die Kreativität, sondern auch die Beweglichkeit des Handgelenks und die Fingerfertigkeit geschult, ebenso wird sehr stark die Konzentration und Ausdauer gefordert und gefördert.