Der Faschingszug machte auch dieses Jahr zu den Faschingsferien wieder Halt in den AWO-Standorten in Oberhausen.
Die Zeit von Freitag bis Dienstag stand somit ganz im Zeichen von großen, bunten Faschingstreiben.
So begann freitags die Zeit für viele verschiedene Kostüme, viel Musik und verschiedene Spiele. Um richtig Fasching in unseren Standorten feiern zu können, musste im Vorfeld einiges vorbereitet werden. So bildeten sich Grüppchen, die sich um verschiedene Planungsschritte gekümmert haben. So begaben sich einige Kinder zum Penny-Markt, um Proviant für die Party zu kaufen, einige kümmerten sich um sämtliche Faschingsdekorationen und eine Gruppe war für die eine Musikplaylist verantwortlich.
Am Montag und Dienstag wurde ausgiebig gefeiert. Viel Faschingsmusik, tägliche Kostümschauen der Kinder und viel Spiel und Tanz gestalteten hier unsere Faschingstage äußerst abwechslungsreich und kurzweilig.
Hierbei war auch für viel Stärkung für zwischendrin gesorgt. Im Vorfeld sorgten die Eltern mit ihren Spenden dafür, dass ein nährreiches und umfangreiches Büfett für die Kinder zusammengestellt werden konnte.
Hiermit möchten wir uns nochmals für jede einzelne Spende ganz herzlich bedanken!
Mit dem Aschermittwoch endeten bekanntlich die Faschingstage.
Mit Beginn der Fastenzeit möchten wir ebenfalls den Versuch starten, in nächster Zeit auf einiges zu fasten, die uns als wichtig erscheinen. Dafür sammelten Kinder und Erzieher gemeinsam Ideen, auf welche Dinge, Tätigkeiten etc. wir verzichten können. Ob wir dieses Vorhaben auch schaffen, steht natürlich in den Sternen …
Ab dem Donnerstag fingen wir an, die Faschingstage gemütlich ausklingen zu lassen. Mit Spaziergängen durch Oberhausen hatten die Kinder ausgiebig Zeit für viel Bewegung und Spaß an der frischen Luft.
Dank des durchaus tollen Wetters konnten wir uns nachmittags von den ereignisreichen Vormittagen erholen und uns in der Mittagssonne entspannen.
Mit dem letzten Ferientag am Freitag, der im Vorfeld als Chilltag ausgerufen wurde, gab es für die Kinder mit einem Kinoevent nochmals ein Highlight. Zusammen suchte man sich einen Film aus, ehe es dann, bepackt mit einer Auswahl an verschiedensten Knabbereien, in unseren extra für das Event improvisierten Kinosaal ging, um sich ganz gemütlich den Film anzuschauen.
Mit dem Kinoevent als Abschluss einer ereignisreichen Ferienwoche, die allen Beteiligen hoffentlich viel Spaß und Erholung gebracht hat, können wir nun wieder mit vollem Tank in den geregelten Schulalltag an den AWO-Schülerhort-Standorten starten!