Die Kampagne 2024/2025 war für die Ettlinger Robberwölfe wieder ein voller Erfolg! Mit gewachsenem Rudel erlebten wir unvergessliche Momente auf zahlreichen Umzügen und Veranstaltungen in der Region.
Unser erster Umzug führte uns am 11. Januar 2025 zum Nachtumzug nach Schellbronn. Hier waren wir zum ersten Mal mit dabei und begeistert von der tollen Organisation und den gut gelaunten Besuchern. Bei Minustemperaturen kam unser Häß allerdings zum ersten Mal an seine Grenzen – das Frieren gehörte diesmal mit dazu!
Am 9. Februar 2025 machte sich das Rudel auf den Weg zum Umzug nach Bruchsal. Das gute Wetter sorgte für viele Besucher und eine super Stimmung. Am 19. Februar 2025 folgte dann der gemeinsame Ausflug zum Umzug nach Völkersbach, bei dem wir als Besucher die zahlreichen Gruppen bestaunen konnten.
Am 28. Februar 2025 stand dann der Spessarter Nachtumzug auf dem Programm. Nach dem Umzug haben wir den Abend gemütlich im Narrendorf ausklingen lassen.
Am Faschingssamstag wurden die Wölfe bereits früh in Schöllbronn gesichtet. Gemeinsam wurde der Getränkestand am Kirchplatz aufgebaut, Käsebrötchen geschmiert und alles für die Bewirtung vorbereitet. Bereits zum dritten Mal in Folge durften wir hier die Versorgung der Umzugsgäste übernehmen. Gerne wieder :)
Traditionell folgte am Faschingssonntag der Umzug in Schielberg bei Kaiserwetter.
Am Montag hieß es: Heimspiel in Ettlingen beim Rosenmontagsumzug! Nach einem grandiosen Umzug mit zahlreichen Besuchern genossen wir die mitreißende Guggenmusik und den beeindruckenden Auftritt der Ettlinger Tanznarren auf dem Marktplatz. Im Anschluss freuten sich die Wölfe über die Stärkung im Vereinsheim der Ettlinger Rebhexen.
Der Faschingsdienstag führte das Rudel nach Ubstadt-Weiher, wo die vielen Familien und Kinder entlang der Strecke für Begeisterung sorgten. Allerdings machte das frühlingshafte Wetter den Wölfen im dicken Häß ordentlich zu schaffen.
Nach ein paar Tagen Verschnaufpause folgte am 9. März der Abschluss der Kampagne bei der Buurefasnacht in Weil am Rhein. Gemeinsam mit den Vereinen der Ettlinger Narrenvereinigung wurde hier noch einmal der Abschluss unserer Kampagne gefeiert.
Zusätzlich zu den Umzügen waren die Robbergwölfe aber auch auf zahlreichen Prunksitzungen vertreten. Diese boten wieder eine wunderbare Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Freundschaften mit den Vereinen der Ettlinger Narrenvereinigung zu pflegen.
Wenn du nun Lust bekommen hast, Teil des Rudels zu werden und Gemeinschaft, Zusammenhalt und Tradition zu leben, dann melde dich gerne per E-Mail an ettlinger.robbergwoelfe@gmail.com bei uns.