„Schau mal, was ich gefunden hab!“ – Mit strahlenden Augen hält uns eine Waldschülerin ein T-Shirt entgegen. Was war da los?
Am vergangenen Mittwoch fand an der Waldschule zum ersten Mal ein Fashion Day im Rahmen der Walldorfer Fairen Woche statt – organisiert von Jutta Tuscher und Petra Bienhaus. Getreu dem Motto der Fairen Woche, der Nachhaltigkeit, wurden Kleidungsstücke gesammelt, welche dann am Fashion Day mitgenommen werden durften. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Kollegium der Schule beteiligten sich an der Aktion und spendeten fleißig. Schon kurz nach Beginn waren die ersten Tische leer geräumt, denn die Besucherinnen und Besucher waren begeistert von der Möglichkeit, Kleidungsstücke zu tauschen. Doch auch diejenigen, die nichts gespendet hatten, durften sich an der Aktion beteiligen. Die Idee, Kleidung weiterzugeben und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit auf dem Kleidermarkt zu leisten, kam bei allen Beteiligten gut an. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen mit Eifer und Freude Kleidungsstücke aussuchten und somit aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Mode beitrugen. Die Aktion am Fashion Day war ein voller Erfolg und zeigte, dass auch kleine Aktionen große Wirkung haben können. Das, was übriggeblieben ist, wird an die Kleiderkammer des Willkommenstreffs der Gemeinde Dielheim weitergegeben und ebenfalls gespendet. Somit kommt die Aktion nicht nur den Waldschülerinnen und Waldschülern zugute, sondern auch anderen, die sich über die gespendeten Kleidungsstücke freuen werden.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei der Durchführung des ersten Fashion Days an der Waldschule. Es ist schön zu sehen, wie gemeinsam etwas Gutes bewirkt werden kann. JT