Ab 22.01.2025 können Karten für unsere Narrenfeez bei der Raiffeisenbank Ergenzingen gekauft werden.
Ab 29.01.2025 können Karten für den Brauchtumsabend ebenfalls bei der Raiffeisenbank Ergenzingen gekauft werden.
Sollte man zu externen Veranstaltungen verhindert sein, so meldet euch bitte rechtzeitig (eine Woche vorher) bei Daniel Künnert ab.
Am Sonntag fahren wir nach Tübingen zum Umzug. Abfahrt hierbei ist um 11 Uhr am Schlachthäusle. Der Umzug startet um 13:30 Uhr. Wir haben die Startnummer 18. Die Rückfahrt ist um 16:30 Uhr.
Am Mittwoch treffen wir uns um 17 Uhr in der Breitwiesenhalle, um diese für die kommende Veranstaltung herzurichten und alles aufzubauen.
Am Donnerstag treffen wir uns um 17 Uhr in der Breitwiesenhalle, um diese für die kommende Veranstaltung herzurichten und alles aufzubauen.
Am Freitag findet unsere diesjährige Narrafeez in der Breitwiesenhalle statt. Ab 20 Uhr beginnt der Spaß. Mit einem super Programm und vielen Gastzünften laden wir alle zu diesem Event ein.
Am Samstagmorgen treffen wir uns um 9 Uhr in der Halle, um diese voll aufzuräumen und für die Kinderfasnet vorzubereiten.
Der Samstag steht wieder ganz im Zeichen der Kleinen. Ab 14 Uhr laden wir alle Kinder und die Eltern, Onkel, Tanten, Omas und Opas in die Breitwiesenhalle ein. Bei einem super Programm möchten wir mit euch gemeinsam Fasnet feiern.
Am Sonntag fahren wir gemeinsam nach Poltringen. Nach Absage des Umzugs aufgrund der Wahlen findet in Poltringen ein Narrendorf statt, welches wir besuchen werden. Unter anderem wird das Programm von unseren Junioren und der Fleckahuper begleitet. Abfahrt hierbei ist um 12 Uhr am Schlachthäusle. Die Rückfahrt ist um 17 Uhr
Am Mittwoch treffen wir uns um 17 Uhr in der Breitwiesenhalle, um diese für die kommende Veranstaltung herzurichten und alles aufzubauen.
Am Donnerstagmorgen treffen wir uns um 8:30 Uhr an der Breitwiesenhalle zur Schülerbefreiung. Dabei starten wir um 9 Uhr mit der GiG, anschließend wird um 10 Uhr die Grundschule, sowie um 10:30 Uhr die Kindergärten befreit. Anschließend geht es gemeinsam zu den Banken. Am Nachmittag findet dann die Seniorenfasnet statt, bei der unsere Fleckahuper, die Stricker und der Kinderbrauchtumstanz auftreten werden.
Am Donnerstagabend treffen wir uns um 18 Uhr beim Ochsen in der Albrecht-Wirt-Straße. Anschließend laufen wir um 18:30 Uhr zur Schlüsselübergabe am Rathaus. Im Nachhinein hat unter anderem das Treffle geöffnet, um den Abend ausklingen zu lassen.
Wir treffen uns um 9 Uhr an der Breitwiesenhalle, um diese für den Brauchtumsabend vollends vorzubereiten.
Wir laden in die Breitwiesenhalle zum traditionellen Brauchtumsabend ein. Ab 17:30 Uhr bieten wir leckeres Essen, um sich auf den Abend einzustimmen. Ab 19.30 Uhr geht es dann mit dem Programm los. Es warten altbekannte wie Halag & Naze und viele weitere Akteure.
Am Sonntag fahren wir nach Weil der Stadt zum Umzug. Abfahrt hierzu ist um 12:00 Uhr am Schlachthäusle. Der Umzug beginnt um 14:00 Uhr, die Startnummer wird noch bekannt gegeben. Die Rückfahrt ist um 17:00 Uhr.
Am Rosenmontag fahren wir gemeinsam zum Umzug nach Horb. Abfahrt hierzu ist um 11:30 Uhr am Schlachthäusle. Der Umzug beginnt um 13:30 Uhr, die Startnummer wird noch bekannt gegeben. Die Rückfahrt ist um 17:00 Uhr.