Die Schlossberghalle wird zum Musikfestival umgewandelt, unter dem Motto: Die Welt der Musik bzw. Musik aus aller Welt, bleibt der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Karten für den Zunftabend können ab sofort für 9 Euro in der Sparkasse und im Sportheim gekauft werden.
Für den Zunftabend können in diesem Jahr Plätze reserviert werden, die Reservierung bleibt 20 Minuten nach Hallenöffnung bestehen, es werden keine Wunschplätze vergeben. Falls ihr Interesse habt, schreibt eure Gruppe und die Anzahl an Personen an fasnet@narrenzunft-wehingen.de.
27.02. Schmotziger Donnerstag
08:00 Uhr Treffpunkt im Narrenstüble anschließend Schülerbefreiung.
19.00 Uhr Umzug vom Gasthaus Schwanen zum Rathaus und Absetzung des Bürgermeisters. Anschließend Umzug in die Schlossberghalle. Dort treten die Kindernarrentanzgruppe und die Garde Reichenbach auf. Der Musikverein Wehingen, unser Fanfarenzug, sind ein Garant für närrische Stimmung. Zwischendurch und danach gibt es musikalische Unterhaltung durch den DJ Raggi. Die Festhalle wird erst nach dem Eintreffen des Umzugs geöffnet.
01.03. Fasnets-Samstag
19.00 Uhr Zunftabend unter dem Motto „Die Welt der Musik bzw. Musik aus aller Welt“ mit närrischem Programm und Narrenkleidverlosung in der Schlossberghalle. Die Halle ist ab 17:30 Uhr geöffnet. Nach und zwischen den Vorführungen gibt es musikalische Unterhaltung durch den Musikverein, den Fanfarenzug und mit dem DJ „DJseamless“ bis in den frühen Morgen.
03.03. Fasnets-Montag
08.00 Uhr Wecken der Bürgerschaft durch den Fanfarenzug.
13.30 Uhr Großer Narrenumzug mit Beginn am Schuhhaus Mayer in die Schlossberghalle, anschließend Kinderfasnet mit traditionellem Kasperletheater in der Schlossberghalle. Die Bier- und Sektbar in der Schlossberghalle hat wie gewohnt nach dem Umzug geöffnet.
19.00 Uhr Narren unter sich: Närrischer Abend für Jung und Alt mit der Live Band „rooted“, mit dem Fanfarenzug Nusplingen, der Guggenmusik aus Aldingen, den Bächleshupfer aus Spaichingen und der Guggenmusik aus Wehingen treten in der Schlossberghalle auf.
04.03. Fasnetsdienstag
14:30 Uhr Umzug der Kinder und Fußgruppen. Treffpunkt am Narrenbrunnen. Aufführung vom Kindernarrentanz, anschließend Kinderfasnet im Sportheim.
20:00 Uhr Beginn Fasnetsvergraben.
Fasnetsmontag Umzug 2025
Folgende Zünfte und Gruppen zwischen Bodensee und Stuttgart haben bereits zugesagt:
Besenwirtschaften am Fasnetsmontag
Vielen Dank an alle, die sich bereiterklären, eine Besenwirtschaft zu machen.
Die Laufbändel für die Narren können wie gewohnt in der Hofenstraße 5 bei Familie Steiner am Montag vor dem Umzug in der Zeit von 11:30 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr abgeholt werden.
Heimfahrservice
Für die kostenlose Heimfahrt innerhalb von Wehingen bis in den Harras, stehen für alle Fasnets-Besucher die Fahrzeuge vom Busunternehmen Villing zu nachfolgenden Zeiten zur Verfügung.
Schmotziger: 22:30 bis 02:30 Uhr
Zunftabend: 00:00 bis 03:00 Uhr
Fasnetsmontag: 23:30 bis 02:30 Uhr
Die Kosten für diesen außergewöhnlichen Service, sowie für den Sicherheitsdienst, werden vollständig von der Firma Rees Zerspanungstechnik GmbH übernommen.
Dank an unsere Förderer
Es gab schon Zeiten, da mussten die Organisatoren nach der Fasnet nochmals den bereits ziemlich leeren Geldbeutel aufmachen, um die Unkosten der Fasnet zu decken. Und damals brauchte man z. B. noch keinen Sicherheitsdienst…
Daher möchten wir uns bereits jetzt bei unseren Sponsoren bedanken. Ohne die großzügige Unterstützung der Firmen
könnten wir die Fasnet nicht in der gewohnten Form organisieren. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Pflege unseres schönen Fasnetsbrauchtums.