Narrenzunft Oberndorf a.N. e. V.
78727 Oberndorf am Neckar
Fastnacht & Fasching

Fasnet in Oberndorf 2025

Bürgerball Traditionell beginnt der Bürgerball am Samstag, 01.03.2025, in der Neckarhalle um 19.11 Uhr mit dem Einmarsch der Stadtkapelle und des Elferrates....

Bürgerball

Traditionell beginnt der Bürgerball am Samstag, 01.03.2025, in der Neckarhalle um 19.11 Uhr mit dem Einmarsch der Stadtkapelle und des Elferrates. Die Saalöffnung ist um 18.00 Uhr. Damit alle Besucher rechtzeitig und ohne eigenes Auto zum Ball kommen, fahren wieder Busse folgendermaßen:

Busshuttle zum Bürgerball

Bus 1: 17.00h Hohenbergstraße 66, Lindenhof, 17.03h Neuapostolische Kirche, Ringstraße, Lindenhof, 17.06h Elektro Bach, August-Gaiserstr., Lindenhof, 17.09h Bushaltestelle (unterhalb Auto Center Hassoun), Lindenhof, 17.14h Obertorplatz, Oberstadt, 17.17h Talplatz, 17.20h Talfriedhof und anschließend Neckarhalle.

Bus 2: 17.35h / 17.38h / 17.41h / 17.44h / 17.49h / 17.52h / 17.54h / Ankunft: 17.56h Neckarhalle

Bus 3: 18.10h / 18.13h / 18.16h / 18.19h / 18.24h / 18.27h / 18.29h / Ankunft: 18.31h Neckarhalle

Bus 4: 18.45h / 18.48h / 18.51h / 18.54h / 18.59h / 19.02h / 19.05h / Ankunft: 19.07h Neckarhalle

Der für die sichere Heimkehr eingesetzte Bus fährt ab der Neckarhalle wieder die gleichen Haltestellen an. Die Abfahrtszeiten für die Heimfahrten sind ab Neckarhalle jeweils um:

01.00h - 02.00h - 02.30h - 03.00h - 03.30h - 04.00h

Die Eintrittskarten zum Bürgerball gelten gleichzeitig als Fahr-Ausweis.

Bestuhlung der Neckarhalle am 28.02.2025 ab 10.00 Uhr. Die Narrenzunft freut sich über viele Helfer.
Abbau der Neckarhalle am Montag, dem 03.03.2025, ab 07.30 Uhr. Die Narrenzunft freut sich über viele Helfer.

Kinderumzug

Am Sonntag, 02.03.2025, um 14.30 Uhr startet der Kinderumzug in der Mauserstraße. Im Anschluss werden mitlaufende, kostümierte Kindergruppen, die ein Motto darstellen, in der Wasserfallturnhalle prämiert.

Rammeln

Rosenmontag, 03.03.2025, ab 14.30 Uhr ist das traditionelle Rammeln der Schantle in der Oberstadt.

Narrensprünge

Fasnetsdienstag, 04.03.2025, morgens um 08.30 Uhr und mittags um 14.30 Uhr.

Weg des Narrensprungs 2025

Auf Grund der Baustelle im Tal hat sich der Elferrat für folgende Narrensprung-Strecke bei Morgensprung entschieden, der Nachmittagssprung bleibt wie immer.

Lindenstraße – Hauptstraße – Kirchtorstraße – Wettestraße – Wöhrd – Lindenstraße – Hauptstraße – Kirchtorstraße – Wettestraße – Auflösung am Obertorplatz und Schuhmarktplatz.

Die Kapellen gehen mit allen Hansele auf den Obertorplatz. Der Narrensamen begibt sich vor das Implaneum, von wo er abgeholt werden kann.
Die Kapellen gehen mit allen Narros durch den Teich auf den Schuhmarktplatz.
Die Kapellen gehen mit den Schantle auf den Obertorplatz.

Narren und Stadtkapelle im Krankenhaus

Seit jeher besuchen am Fasnetsdienstag viele Oberndorfer Narren nach dem Ende des morgendlichen Narrensprungs vom Tal aus das Krankenhaus im Dachau. Begleitet werden sie dabei von der Stadtkapelle und häufig auch von der lokalen Politikprominenz.

Damit diese schöne Tradition nicht auch noch unter den Baumaßnahmen und der damit verbundenen Auflösung des Narrensprungs in der Oberstadt leidet oder gar verschwindet, hat sich der Elferrat in Abstimmung mit dem Krankenhaus und der Stadtkapelle geeinigt, dass ein Buss für die Stadtkapelle und möglichst viele Narren, den Transfer ins Dachau und zurück erleichtern.
Die Abfahrt ist um 10.30 Uhr von der Bushaltestelle „Stadtgarten“ – die Rückfahrt wird am Krankenhaus gegen 12 Uhr sein.

Der Elferrat bittet vor diesem Hintergrund möglichst viele Narren, diese Tradition und den Besuch bei pflegebedürftigen Personen, ebenso wie dem Krankenhaus-Personal zu erhalten und teilzunehmen. Eine Bewirtung im Krankenhaus wird in ebenfalls gewohnter Manier gewährleistet sein.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 09/2025

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto