Zurzeit finden nur wenige Spiele statt, und die auswärts. Da ist ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage schon ein Erfolg.
TTC Uhingen – FTSV Herren II 8:8
Beim Tabellennachbarn gelang unserer zweiten Mannschaft auch ohne Isolde Schütz ein wichtiger Teilerfolg. Zum Auftakt konnten nur Brachmann/Striebel ihr Doppel gewinnen, die beiden anderen Doppel gingen an die Gastgeber.
In den Einzeln sollte unser Team dann mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dafür 7:5 Punkte holen. Vorne punkteten Sven Hofer und Vejsel Vejseli je einmal. In der Mitte gelang es Bernhard Röckle beide Einzel zu gewinnen, während Mario Brachmann zu einem Sieg kam. Am hinteren Paarkreuz konnten Armin Striebel und der zuverlässige Ersatzmann Hans Schmidt ebenfalls je ein Spiel gewinnen.
Beim Stand von 8:7 für den FTSV wäre noch ein Sieg drin gewesen, doch Hofer/Vejseli gelangen im Schlussdoppel nur ein Satzgewinn.
TV Deggingen – FTSV Senioren 4:6
Knapper als erwartet fiel das Ergebnis in Deggingen aus, hatte der FTSV doch mit den Bohrerbrüdern ein starkes vorderen Paarkreuz aufgeboten.
T. Bohrer/Pohl hatten denn auch keine Probleme, ihr Doppel zu gewinnen. O. Bohrer/Hofer schafften es dagegen nicht, nach einer 2:0-Satzführung den Sack zuzumachen, die nächsten 3 Sätze gingen alle denkbar knapp an die Gastgeber 12:10, 11:9 und 12:10.
Am vorderen Paarkreuz überzeugte Thomas Bohrer mit zwei sicheren Siegen. Etwas überraschend musste sich Oliver Bohrer zweimal geschlagen geben. Am hinteren Paarkreuz gab es zunächst bei einem Sieg von Sven Hofer nur eine Punkteteilung, sodass das Spiel bei 4:4 auf des Messers Schneide stand. Doch Sven Hofer holte souverän den fünften Punkt und Matze Pohl wurde zum entscheidenden Sieg gecoacht.
TV Bezgenriet II – FTSV Herren III 4:3
Etwas überraschend schied unsere Dritte in der ersten Pokalrunde beim klassenniedrigeren TV Bezgenriet II aus. Allerdings musste unser Team auch auf wichtige Spieler verzichten. Matz Pohl und Tim Deininger konnten je ein Einzel gewinnen und gemeinsam schafften sie es auch mit einem tollen kämpferischen Einsatz, das Doppel im fünften Satz mit 11:8 für sich zu entscheiden. Schade, dass der Einsatz von Christian Buck nicht belohnt wurde, so blieb am Ende nur, dem Gegner zum Sieg zu gratulieren.
Fasnet ist vorbei und es kann wieder Tischtennis gespielt werden in der Gosbacher Halle. Und es stehen gleich vier Heimspiele auf dem Programm. Zunächst empfangen die Senioren als klarer Favorit den Gast von der TG Donzdorf (Freitag, 20:00 Uhr). Am Samstag ab 19:00 Uhr finden dann zeitgleich zwei Spiele statt. Die Zweite möchte mit einem Sieg gegen Heiningen II den Klassenerhalt klarmachen. Die Dritte hofft auf eine Überraschung gegen den Tabellenfünften Altenstadt II. Und am Sonntag ab 10:00 Uhr greift auch die Erste ein. Hier ist die erste Mannschaft von Altenstadt zu Gast, und alles andere als ein klarer Heimsieg wäre eine große Enttäuschung.