Die Festschriften zum 50-jährigen Jubiläum, sowie die übrigen Karten zum Bürgerball können weiterhin in der Bäckerei Müller erworben werden.
Schmotziger Donnerstag, 27.02.
Aufstellung am KIGA: 13:30 Uhr
Aufstellung zum Umzug vom Kindergarten in die Festhalle
Beginn Kinderball: 14:00 Uhr
Darbietungen des Kindergartens, der Grundschule und von Jugendlichen der Gemeinde.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendkapelle Herrenzimmern.
Verlosung der Kinderkleider zur Verleihung über die Fasnet 2025.
Burgnarr abholen: 18:00 Uhr
Der Burgnarr wird unter Begleitung des Narrenrates, der Garde und der Musikkapelle vom „Pfudihafa“ mit den Klängen des Zimberschen Burgnarrenmarsches zum Rathaus geführt. Nachdem der Schultes in Sicherheitsverwahrung genommen ist, wird er anschließend in der Festhalle seines Amtes enthoben, ins Joch gesteckt und die Narrenregierung eingesetzt.
Anschließend: Weibertrunk und Dorffastnacht mit vielen Besenwirtschaften.
Um die Besenwirtschaften im Ort zu unterstützen, wird die Festhalle am Donnerstagabend geschlossen bleiben.
Am Donnerstagabend könnt ihr euch eure Partylocation aussuchen:
Bürgerball am Samstag, 01.03.
Wir freuen uns auf einen „fast“ ausverkauften Bürgerball.
Ein paar Restkarten können bei der Bäckerei Müller erworben werden.
Einlass: 18:30 Uhr
Programmbeginn: 19:30 Uhr
Für die musikalische Stimmung sorgt unser „Guschte“
Rosenmontag, 03.03.
Aufstellung: 13:00 Uhr
Aufstellung der Umzugsteilnehmer in der Kirchstraße.
Narrenumzug: 13:30 Uhr
Närrisches Treiben in Festhalle, Gasthäusern und Besenwirtschaften.
Am Montagabend ist die BAR im Bürgersaal geöffnet!
Fasnetsdienstag, 04.04.
Aufstellung: 13:00 Uhr
Aufstellung der Umzugsteilnehmer in der Kirchstraße.
Narrenumzug: 13:30 Uhr
Närrisches Treiben in Festhalle, Gasthäusern und Besenwirtschaften.
Burgnarr verbannen: 18:00 Uhr
Der Burgnarr, stellvertretend für alle Narren, wird von der Dorfmitte zum Schloss verbannt unter Anteilnahme der Herrenzimmerner Narrenschar.
Die Fasnet endet so für unseren Narren, bis zu seiner neuen Amtszeit im nächsten Jahr.
Narrenfahnen
Wir bitten alle Fahnenbesitzer, die Narrenfahnen zu den Umzügen an der Umzugsstrecke aufzuhängen.
Die Narrenzunft Herrenzimmern wünscht der Bevölkerung eine glückselige Fasnet und viel Spaß bei den Veranstaltungen frei nach dem Motto: „Jedem zur Freud und niemand zum Leid“