Wie bereits bei der Straßenfasnet unterstützte der Förderverein Prisma e. V. mit seinem Container die Narrenzunft Waldhufenstromer e. V. bei ihrem Fasnetsumzüglich am Fasnetsdienstag. Auch andere Bad Liebenzeller Firmen waren involviert.
Am Rosenmontag hieß es aufbauen für unsere Umzügle und unsere Fasnetsverbrennung am nächsten Tag.
Faschingsdienstag war es dann so weit. Wir waren alle froh, als die Sonne vom blauen Himmel strahlte. Nachdem wir die restlichen Sachen aufgebaut und vorbereitet hatten, ging es zur Aufstellung. Insgesamt 17 beteiligte Gruppen starteten beim „kleinen“ Umzug pünktlich Richtung Altes Schulhaus. Auch in diesem Jahr waren viele große und kleine Narren unserem Aufruf gefolgt und begleiteten unseren Zug am Straßenrand. Danach gab es ein schönes und gemütliches Beisammensein auf dem alten Schulhof. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Wir sind alle stolz, dass wir das gemeinsam so gut gemeistert haben. Am Abend hieß es dann, das Feuer für die Verbrennung der Fasnet vorzubereiten, dazu spielten die Altburger Gugga Mugge zum Abschluss nochmals ein paar Lieder. Dann war es leider so weit, die Fasnet wurde verbrannt, die Kampagne 2025 war zu Ende.
Wir bedanken uns herzlich für die Hilfe und Unterstützung bei allen Beteiligten!
Ohne Euch wäre die Kampagne 2025 so nicht möglich gewesen – Danke für Euren Einsatz und Eure Unterstützung!
Nun ist nach der Fasnet wieder vor der Fasnet und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Kampagne. Wenn jemand von Euch Lust hat, mal bei uns reinzuschnuppern und wissen möchte, was unser Brauchtum und unsere Traditionen sind und wo diese herkommen, kommt gerne vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Nun wünschen wir Euch eine schöne und gesunde Zeit, alles Gute und viel Gesundheit und sagen Tschüss bis zum 6. Januar 2026. Eure Waldhufenstromer