Redaktion NUSSBAUM
74821 Mosbach

Fassanstich zum 51. Mosbacher Frühlingsfest

Das Bier floss zum Auftakt als Fontäne „Genießen Sie!“, rief Maik Heins, Vorsitzender der das Mosbacher Frühlingsfest tragenden Werbegemeinschaft...
Mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Julian Stipp (vorne l.), dem „Mosbach Aktiv“-Vorsitzender Maik Heins (vorne 2.v.l.) und Markus Mittmesser von der Firma Getränke Oess & Bulling (vorne 3.v.r.) assistierten, wurde der Startschuss für das 51. Mosbacher Frühlingsfest gesetzt.
Mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Julian Stipp (vorne l.), dem „Mosbach Aktiv“-Vorsitzender Maik Heins (vorne 2.v.l.) und Markus Mittmesser von der Firma Getränke Oess & Bulling (vorne 3.v.r.) assistierten, wurde der Startschuss für das 51. Mosbacher Frühlingsfest gesetzt.Foto: pvh

Das Bier floss zum Auftakt als Fontäne

„Genießen Sie!“, rief Maik Heins, Vorsitzender der das Mosbacher Frühlingsfest tragenden Werbegemeinschaft „Mosbach Aktiv“, quasi als Motto in die Runde. Am Vormittag des Christi-Himmelfahrt-Tages (09.05.) startete das größte Volksfest der Großen Kreisstadt Mosbach in seine 51. Auflage.

„Mosbach Aktiv“ hatte unter Leitung seiner neuen Vorstandschaft auch in diesem Jahr wieder die eine oder andere Modifikation am Festprogramm vorgenommen. So nutzte Maik Heins die Gelegenheit auf der Schaubühne am Marktplatz vor dem „Palm'schen Haus“, besonders seinem Amtsvorgänger Holger Schwing unter Beifall für dessen erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren zu danken.

Helfende Hände

Doch auch vielen weiteren fleißigen Helfern galt es zu danken: Ob nun in der Organisation oder in der Umsetzung, ob in Vereinen, Unternehmen, Selbständigen oder im Ehrenamt. Ein solches Event, so beschrieb Heins, sei nur durch die große Anzahl an Unterstützern möglich. Besonders genannt wurden dabei die Eventtechniker von „Live-Art“, die Schaustellerfamilie Reinmund sowie Stefan Kunberger als Organisator der musikalischen Unterhaltung.

Gemeinsam feiern

Erstmals ganze fünf Tage Frühlingsfest – dass das einen „Kraftakt“ darstellt, sah auch Oberbürgermeister Julian Stipp so und schloss sich dem Dank an. Bevor jedoch gemeinsam angestoßen und gefeiert werden sollte, erinnerte Stipp: „Wir wollen uns in diesen Tagen friedlich, respektvoll und tolerant begegnen.“
Bei perfektem, sonnigem Wetter und frisch geöffneter Stadtdurchfahrt auf der B27 war die Stimmung bereits am frühen Mittag des ersten Festtages ausgelassen und der Marktplatz gut gefüllt – nicht zuletzt dank des Angebots eines Weißwurstfrühstücks der „Engagier-bar“ und des musikalischen Programmes der Feuerwehrkapelle Hüffenhardt.

Fassanstich

Die zeremonielle Eröffnung durch den obligatorischen Fassanstich oblag dem Rathauschef selbst, dem Maik Heins, der Schausteller und langjährigem Unterstützer des Frühlingsfestes, Ingbert Reimund, sowie Markus Mittmesser von der Firma Getränke Oess & Bulling assistieren. Das Mosbacher Unternehmen hatte auch das Festbier zur Eröffnung gespendet.

Dass so ein Fass anzustechen gar nicht immer so einfach ist, wusste OB Stipp aus Erfahrung. Spätestens als beim dritten Anschlag die Dichtung auf der Oberseite des Fasses nachgab und das Bier in einer Fontäne versprühte, war jedoch „angezapft“. Und wie hätte ein ausgelassenes Volksfest auch besser beginnen können, als herzhaft miteinander zu lachen? (pvh)

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 20/2024

Orte

Mosbach
von Redaktion Nussbaum
16.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto