Der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e. V. hat im Mai in zwei Sitzungen insgesamt knapp 1 Million Euro an Fördermitteln für 16 Projekte beschlossen. Zehn kleinere Vorhaben wurden im Rahmen des Regionalbudgets 2025, sechs größere Projekte über das EU-Förderprogramm LEADER bewilligt.
Am 19. Mai 2025 fand die 26. Sitzung des Auswahlausschusses im Bürgerhaus Mühlhausen statt. Das Regionalbudget ergänzt LEADER gezielt für kleinere Projekte mit geringen Investitionskosten. Es ermöglicht schnelle Förderung und richtet sich vor allem an Vereine, Privatpersonen, Landwirte, kleine und mittlere Unternehmen.
Außenanlage für den Jugendtreff Sinsheim-Adersbach: Gefördert wird die naturnahe und funktionale Gestaltung des Außenbereichs des Jugendtreffs mit Pergola, Sitzmöglichkeiten und Begrünung. Projektträger ist der Ortsverein Adersbach und das Projekt soll als gemeinschaftliches Projekt von Jugendlichen und Bürgern umgesetzt werden.
Umbau einer Luftgewehrhalle zur Multifunktionshalle Sinsheim-Reihen: Der örtliche Schützenverein wird gefördert für die energetische Sanierung und Ausstattung der Halle für vielfältige Sportarten, Vereinsnutzung und Bildungsangebote – mit moderner Technik und flexibler Raumgestaltung.
Nur wenige Tage später, am 22. Mai 2025, traf sich der Auswahlausschuss erneut – diesmal im Rathaus Eppingen zur 27. Sitzung. Im Fokus standen größere Vorhaben mit struktureller Bedeutung für die Region.
Projekt „800 Jahre Waldangelloch“: Anlässlich des Ortsjubiläums werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die nicht nur Geschichte lebendig machen, sondern auch die Gemeinschaft stärken und alte Bräuche neu beleben. Einige Sonderveranstaltungen, die über die dörflichen Veranstaltungen hinaus gehen, können nun gefördert werden.
Der nächste LEADER-Projektaufruf findet im August 2025statt und wurde bereits beschlossen. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. August bis zum 30. September 2025. Für die Förderung stehen insgesamt 600.000 Euro an EU-Mitteln zur Verfügung, ergänzt durch noch vorhandene anteilige Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR).