Erich-Kästner-Schule Neckargemünd
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
Bildung

Fast alle Schüler an Willkommensfeier beteiligt

Drei Erstklässler an der Erich Kästner Schule „Jetzt seid ihr da, für viele Jahre, wir finden’s wunderbar“, schmetterte der Schülerchor den...
Julian, Ibrahim und Mariska (v. r.) sind die neuen Erstklässler.
Julian, Ibrahim und Mariska (v. r.) sind die neuen Erstklässler.Foto: Götz Anhofer

Drei Erstklässler an der Erich Kästner Schule

„Jetzt seid ihr da, für viele Jahre, wir finden’s wunderbar“, schmetterte der Schülerchor den neuen Schulkameraden inbrünstig entgegen. Mit großer Aufregung und noch größeren Schultüten im Gepäck hatten diese sich in Begleitung ihrer Familien in der Aula der Erich Kästner Schule eingefunden, um gemeinsam diesen wichtigen Tag zu begehen.

Die Schulfamilie des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums unternahm indes im Rahmen einer fröhlichen und lebendigen Willkommensfeier ihr Möglichstes, um den neuen Familienmitgliedern den Anfang stimmungsvoll zu gestalten.

Liebevolle Dekoration

Zunächst betonte der kommissarische Schulleiter Max Röther, dass alle sich sehr über die neuen Mitschüler freuen und diese sich jederzeit an jeden mit Fragen und Problemen wenden können. Der Schülerchor untermauerte dieses Versprechen musikalisch, indem er betonte: „Denn ihr habt uns und ihr könnt uns fragen, wir helfen euch an allen Tagen.“ Fast alle Schüler waren an der Feier in irgendeiner Form beteiligt. Alle Schüler hatten bereits mit ihrer Lehrerin Gulfira Stemper in den Kunststunden der ersten Schulwoche Dekoration für die Einschulungsfeier hergestellt und das Schulhaus liebevoll und sehr ansprechend geschmückt.

Theater- und Tanzaufführung

Die siebte Klasse brachte das Kinderbuch „Der Buchstabenbaum“ zur Aufführung. Dass man in der Schule nicht nur schreiben, lesen und rechnen lernen kann, zeigten die Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse bei einer Tanzaufführung zu dem Lied „Zusammen“. Der Titel wurde passend zu einem Motto der Erich Kästner Schule „Gemeinsam wird jeder stark“ gewählt. Rhythmus und Choreografie zogen alle Schulmitglieder in ihren Bann, und so mancher tanzte auf dem Stuhl sitzend und wippend mit.

Paten kümmern sich

Paten der siebten Klasse stellten sich ihren neuen Schulkameraden als deren Paten vor. Jeder Neuankömmling erhält in den nächsten Wochen Zuwendung durch einen erfahrenen Mitschüler, der sich in besonderer Weise um ihn kümmert, ihn vor den Pausen am Klassenzimmer abholt und ihm alles zeigt, was es in der Schule und um die Schule herum zu entdecken gibt.

Gelungener Einstieg

Ergänzt durch einen weiteren Beitrag des Schülerchors, der von den Musiklehrerinnen Ann Weislogel und Caroline Seemann einstudiert wurde, war es eine rundum gelungene Feier, an der alle Anwesenden sichtlich Freude hatten. Daher fiel es den Schulanfängern am Ende nicht schwer, sich in Begleitung ihrer neuen Klassenlehrerin Caroline Seemann zu einer ersten Unterrichtsstunde in ihr Klassenzimmer zu begeben, während die Angehörigen sich bei Kaffee und Gebäck etwas näher kennenlernen konnten. Die dritte und vierte Klasse hatte den Raum des Elterncafés mit ihren Lehrerinnen Jeanette Geier und Kathrin Behschnitt dekoriert und gerichtet. (mr/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
19.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto