Gemeinde Malsch bei Heidelberg
69254 Malsch (bei Wiesloch)

Fastnachtsumzug - Auf geht's

Verkehrs- und Heimatverein Malsch Fastnachtsumzug - Auf geht's zum großen Malscher Fastnachtsumzug 2025 - Mit dem heutigen Titelbild...
Foto: Helmut Pfeifer

Verkehrs- und Heimatverein Malsch

Fastnachtsumzug

- Auf geht's zum großen Malscher Fastnachtsumzug 2025 -

Mit dem heutigen Titelbild der Gemeinderundschau stellen wir in unserer Serie „Jubiläen einzelner Fastnachtsgruppen“ die Wagengruppe „Hawaii-Bar Malsch“ vor, mit ihrem Thema aus dem Jahr 2024 „Arielle – Meerjungfrauen“.

Die Wagengruppe feiert in diesem Jahr ihr „40-jähriges Umzugsjubiläum“ und bereichert Jahr für Jahr unseren Fastnachtsumzug mit attraktiven Themen.

Mottos in den Jahren waren: Frauen beim Bund (1986), Jägermeister (1997), Hawaii-Bar on Ice (2006), Amadeus (2012), Aladin (2016) und viele Themen mehr.

Bei den vielen Teilnahmen am Umzug konnte die Hawaii-Bar bisher „16-mal den 1. Platz“ bei der Prämierung erringen.

Verantwortlich für die Gruppe sind Andreas Pösl und Jürgen Stegmaier, unterstützt von Peter Laier und Jörg Koch mit vielen anderen.

Gegründet wurde die Hawaii-Bar 1985 von Jugendlichen eines Jahrgangs. Im Keller der alten Postfiliale traf man sich, hauptsächlich um Partys zu feiern. Dabei entstand die Idee, eine Gruppe zu gründen, die am Fastnachtsumzug teilnehmen könnte.

Schnell fand sich der Name Hawaii-Bar.

Auch abseits von Fastnacht ist die Hawaii-Bar aktiv. Sie beteiligt sich beim Mälscher Markt und beim Weihnachtsmarkt. Gesellige Treffen, wie zum Beispiel Radtouren am 1. Mai, Wanderungen am Vatertag oder verschiedene Feierlichkeiten, gehören zu ihren

Aktivitäten. Erwähnenswert ist noch die zweiwöchige private Bildungsreise 2005 nach Hawaii und San Francisco, anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Gruppe.

Seit Oktober 2003 ist die Hawaii-Bar ein eingetragener Verein.

Zweck des Vereins ist der „Erhalt und die Pflege der Mälscher Fastnachtskultur“.

11-jähriges Jubiläum der Gruppe „Haubentaucher“

Seit nunmehr 11 Jahren bereichert die aufstrebende Jugendgruppe „Haubentaucher“ mit attraktiven Themen, wie zum Beispiel im letzten Jahr mit den „Kanadischen Holzfällern“ unseren Umzug.

Verantwortlich für die Gruppe ist Sebastian Wirth.

Die Gruppe „Bettys Eier“ – 10 Jahre beim Umzug –

Mit vielen interessanten Themen bereichert die Fußgruppe „Bettys Eier“ seit Jahren unseren Fastnachtsumzug.

Verantwortlich für die Gruppe ist Ina Östringer.

Der Verkehrs- und Heimatverein sagt „Herzlichen Glückwunsch“ zu den Jubiläen der „Hawaii-Bar, Haubentaucher, Bettys Eier“, bedankt sich für die jährlichen Umzugsteilnahmen und freut sich auf weitere farbenfrohe Themen kommender Fastnachtsumzüge.

– Herzlichen Dank –

Alle am diesjährigen Umzug teilnehmenden Wagen und Fußgruppen haben ihre Vorbereitungen so gut wie abgeschlossen, freuen sich riesig und fiebern dem Großereignis und Höhepunkt der Mälscher Fastnacht entgegen, das am kommenden

Sonntag, 02.03.2025, ab 14.11 Uhr

stattfindet.

Schon jetzt „Herzlichen Dank“ an alle Gruppen für Eure Teilnahme am diesjährigen Fastnachtsumzug.

Prämierung am Abend

Zur abendlichen Prämierung „um 21.11 Uhr“ laden wir sämtliche am Umzug beteiligten Gruppen sowie alle Freunde der Mälscher Fastnacht aus nah und fern recht herzlich ein und hoffen, dass ihr alle kommt, um den größten Tag der Mälscher Fastnacht gemeinsam zu feiern.

Die Prämierung findet wieder in der „Letzenberghalle Malsch“ statt.

Verkehrs- und Heimatverein Malsch

Werner Keßler, Zugmarschall und 1. Vorsitzender

Foto: Hawaii Bar
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto